Deutsch
Italiano
English
Español
Deutsch
Français
português
Neueste Inserate
Neueste Inserate
letzter Tag
letzte Woche
letzter Monat
Alle Objekte
Neueste Inserate
letzter Tag
letzte Woche
letzter Monat
Alle Objekte
Suchen
Reset Search
Seleziona un epoca
Seleziona un epoca
Secolo XVII
Seleziona un epoca
Secolo XVII
HOME
Gemälde
4399
des 17. Jh.
2087
Architektur
24
Alle Objekte
Antike Drucke
582
Antike Zeichnungen
413
Archäologie
3
Art déco
897
Auto e veicoli d'epoca
2
Diverse Geschenkartikel
3870
Eisen und antike Werkzeuge
843
Elfenbein
127
Fayencen
1243
Gemälde
4399
Gemälde aus dem 19. Jahrhundert
2145
Gemälde aus dem 20. Jahrhundert
2574
Glaskunstgegenstände
1272
Globen und Geografie
42
Ikonen
116
Jugendstil
257
Juwelen
439
Kamine
1395
Keramiken
2477
Kronleuchter
755
Kunstgegenstände in Silber
1039
Lampen
673
Libri Antichi
70
Material für Renovierungen/Restaurierungen
2278
Militaria
43
Möbel
15952
Modernariat
1890
Modeschmuck
25
Orientalische Antiquitäten
843
Rahmen
761
Sammlungen
265
Skulpturen
2764
Teppiche und Wandteppiche
930
Textilien
304
Türen
2214
Uhren
854
Vintage, Mode und Accessoires
119
Wissenschaftliche Instrumente
42
Zeitgenössische Kunst
326
Menu
STARTSEITE
AUSSTELLERVERZEICHNIS
REDAKTION
Blog
WIE MAN AUSSTELLER WIRD
ANMELDESERVICE
ANMELDESERVICE
600 Gemälde von Old Master Paintings Architektur Antiquitäten auf Anticoantico
HOME
Gemälde
4399
des 17. Jh.
2087
Architektur
24
1 / 1
1
1
1
Tot: 24
Ölgemälde auf Leinwand, das ein „Architektonisches Capriccio“ darstellt
Epoche:
17. Jh.
Preis
Kontakt
Antichità Goglia di Rosano Domenica
ENORME ARCHITETTURA CON PAESAGGIO
Epoche:
17. Jh.
Verfasser:
CERCHIA CERQUOZZI
Preis
Kontakt
ArtAntica
Ansicht klassischer Ruinen mit dem Philosophen Pythagoras, der aus der Unterwelt zurückkehrt
Epoche:
17. Jh.
Verfasser:
Giovani Ghisolfi (Milano 1623 - 1683)
Preis
Euro 4.900,00
Antichità Castelbarco
Francesco Perezzoli, genannt Ferrarini oder der Veronese, „Anbetung des Jupiter“ mit Kolonnade.
Epoche:
17. Jh.
Preis
Kontakt
Milàn & Antiques Srl
Francesco Perezzoli, genannt il Ferrarino
Epoche:
17. Jh.
Preis
Kontakt
Opo srl
Architektur mit Hofszenen von Viviano Codazzi und Domenico Gargiulo
Epoche:
17. Jh.
Preis
Kontakt
Milàn & Antiques Srl
Ansichten römischer Ruinen (CAMPO VACCINO)
Epoche:
17. Jh.
Verfasser:
maestro da fare ricerca
Preis
3.800,00
Liviero Stefano Antichità
Architektur mit Rast auf der Flucht nach Ägypten
Epoche:
17. Jh.
Preis
Kontakt
aRitroso di Bontacchio Maurizio
Öl auf Leinwand. Landschaft mit Ruinen, die dem Kreis von Leonardo Coccorante zugeschrieben wird. Neapel 1680 / 1750
Epoche:
17. Jh.
Preis
euro 2.200,00
Bisi Antichità
Alberto Carlieri
Epoche:
17. Jh.
Preis
Kontakt
Opo srl
Paar architektonische Capricci
Epoche:
17. Jh.
Preis
Kontakt
Opo srl
Francesco Aviani zugeschr., (Venedig, 1662? – Vicenza, 1715), Architektonische Veduten mit evangelischen Szenen
Epoche:
17. Jh.
Verfasser:
Francesco Aviani
Preis
Kontakt
Cantore Galleria Antiquaria
Alberto Carlieri (Rom 1672-1720)
Epoche:
17. Jh.
Preis
Kontakt
Opo srl
Alberto Carlieri (Rom 1672-1720), Architektonisches Capriccio mit der Predigt des Heiligen Paulus auf dem Areopag von Athen, Ölmalerei auf Leinwand
Epoche:
17. Jh.
Verfasser:
Alberto Carlieri (Roma 1672-1720)
Preis
Kontakt
Brozzetti Antichità
Alberto Carlieri (Rom 1672-1720), Christus und die Ehebrecherin, Ölgemälde auf Leinwand
Epoche:
17. Jh.
Verfasser:
Alberto Carlieri (Roma 1672-1720)
Preis
Kontakt
Brozzetti Antichità
Alessandro Salucci (Fi.1590 - Ro.1657) "Architektonisches Capriccio mit Figuren an der Quelle"
Epoche:
17. Jh.
Verfasser:
Alessandro Salucci
Preis
Kontakt
Antichità Santoro
121) Nachfolger von Domenico Gargiullo "Architektonisches Capriccio mit Figuren"
Epoche:
17. Jh.
Verfasser:
Seguace di Domenico Gargiulo, detto Micco Spadaro
Preis
Kontakt
Antichità Santoro
ZURÜCKHALTEND Francesco Aviani (Venedig, 25.11.1662 / 1715), Zwei Gemälde mit Architektonischen Capricci, Öl auf Leinwand
Epoche:
17. Jh.
Verfasser:
Francesco Aviani
Preis
Kontakt
Brozzetti Antichità
Peter Neefs II (Antwerpen, 1620-1675)
Epoche:
17. Jh.
Verfasser:
Peter Neefs II (Anversa,1620-post 1675)
Preis
Kontakt
Giusti Antichità
Architektonisches Capriccio mit Darstellung des Konstantinsbogens, Santa Maria in Cosmedin und des Kolosseums
Epoche:
17. Jh.
Verfasser:
Alessandro Salucci / Jan Miel
Preis
Kontakt
Arcuti Fine Art di Gianluca Arcuti
GEMÄLDE „ARCHITEKTUR-CAPRICCIO MIT FIGUR“ – 17. JAHRHUNDERT
Epoche:
17. Jh.
Preis
1.400,00
Anna Delmonte Antichità
Landschaft mit Figuren und Architekturen
Epoche:
17. Jh.
Preis
4.000,00
Giorgio Baghino
Architektonisches Capriccio-Paar aus dem 17. Jahrhundert VERKAUFT
Epoche:
17. Jh.
Verfasser:
Pier Francesco garola
Preis
Kontakt
Riccardo Moneghini
Pier Francesco Garola o Garolli (Giaveno, 1636 – Rom, 1716) - Ansicht eines Ausschnitts des Petersdoms und des Petersplatzes VERKAUFT
Epoche:
17. Jh.
Verfasser:
Pier Francesco Garola o Garolli
Preis
Kontakt
Galleria Giamblanco
1 / 1
1
1
1
Tot: 24
Neueste Inserate
Neueste Inserate
letzter Tag
letzte Woche
letzter Monat
Alle Objekte
Neueste Inserate
letzter Tag
letzte Woche
letzter Monat
Alle Objekte
Suchen
Reset Search
Seleziona un epoca
Seleziona un epoca
Secolo XVII
Seleziona un epoca
Secolo XVII
HOME
Gemälde
4399
des 17. Jh.
2087
Architektur
24
Alle Objekte
Altre categorie in Gemälde
des 14. Jh.
2
des 15. Jh.
34
des 16. Jh.
337
des 18. Jh.
1939
Antike Drucke
582
Antike Zeichnungen
413
Archäologie
3
Art déco
897
Auto e veicoli d'epoca
2
Diverse Geschenkartikel
3870
Eisen und antike Werkzeuge
843
Elfenbein
127
Fayencen
1243
Gemälde
4399
Gemälde aus dem 19. Jahrhundert
2145
Gemälde aus dem 20. Jahrhundert
2574
Glaskunstgegenstände
1272
Globen und Geografie
42
Ikonen
116
Jugendstil
257
Juwelen
439
Kamine
1395
Keramiken
2477
Kronleuchter
755
Kunstgegenstände in Silber
1039
Lampen
673
Libri Antichi
70
Material für Renovierungen/Restaurierungen
2278
Militaria
43
Möbel
15952
Modernariat
1890
Modeschmuck
25
Orientalische Antiquitäten
843
Rahmen
761
Sammlungen
265
Skulpturen
2764
Teppiche und Wandteppiche
930
Textilien
304
Türen
2214
Uhren
854
Vintage, Mode und Accessoires
119
Wissenschaftliche Instrumente
42
Zeitgenössische Kunst
326