Ars Antiqua SRL
ÜBER UNS
GALERIE
+
Tutti
Antike Zeichnungen
6
+
des 18. Jh.
2
des 19. Jh.
4
Diverse Geschenkartikel
32
+
Almosenteller
1
Dosen und Schatullen
7
Holzstatuen
1
Kandelaber
2
Kerzenleuchter
1
Kruzifixe
1
Mikromosaike
1
Schmuckkästchen
3
Stickereien u.ä.
1
Tabletts
3
Vasen
5
Verschiedenes
6
Elfenbein
5
+
Fayencen
1
+
Gemälde
223
+
des 15. Jh.
3
des 16. Jh.
32
des 17. Jh.
111
des 18. Jh.
77
Gemälde aus dem 19. Jahrhundert
57
+
Allegorie
7
andere
1
Boats
1
galante Szene
2
Historische
1
interne
2
Landschaft
12
marine
6
Mountains
1
mythologisch
2
Orientalist
2
Porträt
6
religiöse
4
Stadtansicht
8
Stillleben
2
Gemälde aus dem 20. Jahrhundert
9
+
Allegorie
1
Landschaft
5
Tiere
2
Venedig
1
Ikonen
1
+
Keramiken
3
+
Kaffee- und Teekannen
1
Statuen
1
Vasen
1
Kronleuchter
1
+
Kunstgegenstände in Silber
1
+
Missalständer
1
Möbel
43
+
Glasvitrinen
1
kleine Tische
1
Kniebänke
2
Kommoden
2
Konsolen
5
Nachtschränkchen
1
Rustikale Möbel
1
Schränkchen
2
Schränke
1
Schreibschränke
2
Sessel
3
Sofas
2
Spieltisch
1
Stühle
5
Toilettentische
11
Truhen
1
Verschiedenes
2
Rahmen
5
+
Ovale
1
Rechteckige
4
Skulpturen
115
+
400
3
500
6
600
29
700
22
'800
44
900
10
sonstige Epochen
1
Uhren
5
+
Tischuhren
5
VERANSTALTUNGEN
Virtual Tour
Web Site
KONTAKT
Deutsch
+
Italiano
English
Español
Français
português
русский
中国的
|
Search
+
Ars Antiqua SRL
Via Pisacane, 55
20129 Milano
MI (Milano) Italia
+39 02 29529057
Precedenti | Previous
Bambocciante Künstler des 17. Jahrhunderts, Aufbruch zur Falkenjagd
Erstes Viertel des 19. Jahrhunderts, Lagerszenen
Werkstatt von Jan Frans van Bloemen (Antwerpen, 1722 – Rom, 1749), Landschaft in Latium
Werkstatt des Polidoro de Renzi, genannt Polidoro da Lanciano (Lanciano, ca. 1515 – Venedig, 1565), Heilige Familie mit dem Johannesknaben
Flämische Schule, 18. Jahrhundert, Paar Flusslandschaften
19. Jahrhundert, Ansicht des Dogenpalastes
Römische Schule, erste Hälfte des 17. Jahrhunderts, Allegorie der Gerechtigkeit
Joseph Bolzern (Kriens 1828, – Rom, 1901), Petersdom und vorgelagerter Säulengang
Nachfolger von Pieter Jans Bout (Brüssel, zwischen 1645 und 1719), Landschaft mit Figuren
Neapolitanische Schule, 17. Jahrhundert, Stillleben mit Fischen
Schule des Tizian, (Pieve di Cadore, 1488/1490 – Venedig, 1576), Madonna mit Kind und Johannesknabe
Zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts, Ansicht des Markusplatzes
XVII. Jahrhundert, Flucht nach Ägypten
Nachfolger von Hieronymus van der Mij (Leiden, 1687 - 1761), Paar Marktschreier
Lombardische Schule, 17. Jahrhundert, Stillleben mit Blumen, Früchten und Spargel
Paolo Paoletti (Padua, ca. 1671 - Udine, 1735), Stillleben mit Gemüse, Obst und Pilzen
Umkreis von Jan Miense Molenaer (Haarlem, ca. 1610 – 1668), Genreszene
Bolognesische Schule des 18. Jahrhunderts, Putten mit Allegorien der Jahreszeiten
Maximilian Pfeiler (tätig von 1683-c.1721), Stillleben mit Früchten
Nach Jan Gossaert, genannt Mabuse, 16. Jahrhundert, Madonna mit Kind
Livio Mehus (1630 - 1691), Mystische Vermählung der Heiligen Katharina
Livio Mehus (1630 - 1691), Mystische Vermählung der Heiligen Katharina
Livio Mehus (1630 - 1691), Mystische Hochzeit der Heiligen Katharina
XVII Jahrhundert, Emilianische Schule, Venus, Amor und Taube
Previous
next
Powered by Anticoantico
Anticoantico srl unipersonale P.Iva 02264621208 REA BO-425315 Capitale sociale 50.000€ interamente versato
Disclaimer
|
Privacy Policy