Wunderbarer Wiener Biedermeier-Kleiderschrank von einzigartiger und seltener Schönheit aus dem Umkreis von Joseph Danhauser, in intaktem Zustand (einschließlich Beschläge), fein furniert mit einer Kombination figurativer Kartuschen, die an ein klassisches Portal erinnern. Besondere ebonisierte Details mit intaktem Lack. Obere Schublade versteckt im Giebel. Wien 1815-20. Maße: H. 185 x T. 48, B. 117 cm. In originaler Patina, meisterhaft mit Schellack-Politur nach Museumsstandard poliert. Hinweis: Die Wiener Meistertischler der Biedermeierzeit kannten die Standorte, an denen die besten Bäume wuchsen, und hielten sie geheim. Um Furniere von solcher Schönheit zu erhalten, kannten sie die besten Stellen des Baumes und schnitten die Teile mit großer Sorgfalt ab, wodurch sie mit dem Holz Effekte erzielten, die den besonderen Reiz echter Biedermeiermöbel ausmachen und eine Einzigartigkeit und Exzellenz in der Welt der hochwertigen Antiquitäten aller Epochen darstellen. Wunderbares, warmes und leuchtendes Werk mit minimalem und "modernem" Design, perfekt auch für die raffinierte und luxuriöse Integration in ein modernes, hochwertiges Einrichtungsumfeld.
In Übereinstimmung mit den Bestimmungen des Neuen Kodex für Kulturgüter stellt die verkaufende Gesellschaft gleichzeitig mit dem Verkauf eine detaillierte, schriftliche und fotografische Garantie für die Originalität und Herkunft der verkauften Werke aus. Die Daten, mit denen die Werke beschrieben werden und die anschließend in den schriftlichen Garantien enthalten sind, sind ausdrückliche Feststellungen, die aus sorgfältigen und dokumentierten technischen/historischen/künstlerischen Untersuchungen, bis hin zu Gutachten, resultieren.
Erkennen Sie den echten Wiener Biedermeier der frühen Phase der Periode und unterscheiden Sie ihn von späten oder nordeuropäischen Imitationen! Lesen Sie die Geschichte dieses eleganten und schlichten Stils und lernen Sie, die zeitlosen Wiener Meisterwerke der Designer von 1815 bis 1830 zu schätzen! Klicken Sie auf den Link am Ende der Seite, um unseren einzigartigen, knappen und praktischen Leitfaden zu lesen, der in Italien einzigartig ist und Links sowie einen virtuellen Besuch in Museen und Galerien in Wien bietet.