"Blumenstillleben"
Jean-Louis Prevost (Nointel 1760 - Paris 1810)
Schriftliches Gutachten von Prof. Giovanni Gentile
Kunstsachverständiger des Gerichts von Mailand
Öl auf Leinwand
Letztes Viertel des 18. Jahrhunderts
Leinwand: 45 x 55 cm, Rahmen: 60 x 70 cm
Das Werk ist in ausgezeichnetem Zustand
Es ist eine wahre Freude, diesen prächtigen Blumenstrauß zu bewundern, der besonders reich an botanischen Arten ist, mit einer großen Vielfalt an Farben und malerischen Feinheiten.
Die üppige Blumenkomposition, die in einer reich verzierten Medici-Vase platziert ist, ist wirklich hervorragend, behält aber dennoch eine streng schematische Anordnung von schlichter Eleganz bei.
Da die asymmetrischen Diktate des Rokoko nun überwunden sind, stellt Prevost hier die große Vielfalt an Blumen mit einem für die Zeit Ludwigs XVI. typischen Bild dar.
Hinweise:
Jean Louis Prévost gehörte einer zahlreichen und hochqualifizierten Künstlerfamilie an, doch das außergewöhnliche Niveau seiner Arbeit, sowohl gemalt als auch gezeichnet, war so hoch, dass er sich zusammen mit Pierre Joseph Redouté bald als der bedeutendste botanische Künstler seiner Generation in Frankreich etablierte.
Seine Werke halten immer einen Standard absoluter Perfektion ein, unabhängig von der verwendeten Technik, seien sie mit Bleistift, Gouache oder seltener mit Öl auf Leinwand ausgeführt.
Diese prächtige Vase, gefüllt mit einem reizvollen Blumenstrauß, beinhaltet perfekt alles, was an seiner Arbeit am bedeutendsten ist, mit all seiner ursprünglichen Lebendigkeit der Farben und exquisiten Details.
Das Werk wird durch seinen prächtigen, geschnitzten und vergoldeten Rahmen vervollständigt.
Hinweise:
Jean Louis Prévost war das berühmteste Mitglied einer französischen Malerfamilie, die auf die Darstellung von Blumen und Früchten spezialisiert war. Er wurde im Dorf Nointel in der Nähe von Beaumont-sur-Oise geboren und in Paris im Atelier von Jean Jacques Bachelier ausgebildet. Seine exquisiten Gemälde waren in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts sehr begehrt. Beispiele seiner Arbeit finden sich in den großen Sammlungen der Zeit, darunter die des Prinzen de Conti, des Marquis de Livois, der Marquise de Langeac und der Finanziers Nicolas Beaujon, Augustin Blondel de Gagny und Alexis Janvier La Live de la Briche. Das Cabinet des Estampes der Bibliothèque Nationale in Paris bewahrt eine Serie von mehr als vierzig Gouachen von Prévost le Jeune auf, die die verschiedenen ornamentalen Verwendungen der verschiedenen Blumenarten darstellen.
Die Werke von Jean-Louis Prevost dem Jüngeren sind in vielen europäischen Museen ausgestellt, und die Verkaufsergebnisse bei internationalen Auktionen können sehr hohe Summen erreichen.
ALLE FOTOGRAFISCHEN DETAILS UNTER:
https://www.antichitaischia.it/it/prodotto/natura-morta-di-fiori-
Echtheitszertifikat gemäß den gesetzlichen Bestimmungen