Öl auf Leinwand 157 X 167 cm mit Rahmen
Das Gemälde legt eine Zuschreibung an Pietro Maurizio Bolckman und Werkstatt nahe.
Das detailreiche Werk zeigt eine fantasievolle Küstenlandschaft mit einem Hafenbecken, Booten und Schiffen vor Anker und vertäut, als Schauplatz einer belebten Szene mit wohlhabenden Käufern, Händlern und Fischern, die mit ihren täglichen Aktivitäten beschäftigt sind.
Der Stil, in dem die Figuren und die reizvollen Genreszenen dargestellt sind, bringen den Stil des Meisters perfekt zum Ausdruck. Die Figuren sind typisch für das Repertoire des niederländischen Malers, wobei der Einfluss der Schule der Bamboccianti, die er während seines Aufenthalts in Rom erlernte, deutlich wird.
Die dargestellte Küstenansicht zeugt von der großen Präzision und Detailgenauigkeit, mit der die Tierdarstellungen, die wunderschönen und rustikalen Stillleben der Gemüseverkäufer und die Umrisse der Figuren wiedergegeben werden, die minutiös beschrieben sind und in jedem Detail genossen werden können.
Ein kostbarer zeitgenössischer Rahmen aus geschnitztem und vergoldetem Holz vervollständigt das Werk.
Pietro Maurizio Bolckman (Gorinchem, 1640 - Turin, 1710), niederländischer Herkunft, aber hauptsächlich in Italien in der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts tätig, zuerst in Rom, dann in Genua und schließlich ab 1679 in Turin.