Deutsch
Italiano
English
Español
Deutsch
Français
português
Neueste Inserate
Neueste Inserate
letzter Tag
letzte Woche
letzter Monat
Alle Objekte
Neueste Inserate
letzter Tag
letzte Woche
letzter Monat
Alle Objekte
Suchen
Reset Search
Seleziona un epoca
Seleziona un epoca
Secolo XVII
Secolo XVIII
Secolo XIX
Secolo XX
Seleziona un epoca
Secolo XVII
Secolo XVIII
Secolo XIX
Secolo XX
HOME
Keramiken
2440
Weihwasserbecken
44
Alle Objekte
Antike Drucke
592
Antike Zeichnungen
427
Archäologie
3
Art déco
883
Auto e veicoli d'epoca
2
Diverse Geschenkartikel
3835
Eisen und antike Werkzeuge
842
Elfenbein
128
Fayencen
1268
Gemälde
4450
Gemälde aus dem 19. Jahrhundert
2131
Gemälde aus dem 20. Jahrhundert
2602
Glaskunstgegenstände
1263
Globen und Geografie
38
Ikonen
111
Jugendstil
260
Juwelen
573
Kamine
1417
Keramiken
2440
Kronleuchter
755
Kunstgegenstände in Silber
1035
Lampen
671
Libri Antichi
86
Material für Renovierungen/Restaurierungen
2293
Militaria
41
Möbel
15903
Modernariat
1934
Modeschmuck
24
Orientalische Antiquitäten
831
Rahmen
753
Sammlungen
256
Skulpturen
2799
Teppiche und Wandteppiche
926
Textilien
299
Türen
2692
Uhren
875
Vintage, Mode und Accessoires
118
Wissenschaftliche Instrumente
44
Zeitgenössische Kunst
310
Menu
STARTSEITE
AUSSTELLERVERZEICHNIS
REDAKTION
Blog
WIE MAN AUSSTELLER WIRD
ANMELDESERVICE
ANMELDESERVICE
Alte Keramik antike Weihwasserbecken | page 1 Antiquitäten auf Anticoantico
HOME
Keramiken
2440
Weihwasserbecken
44
1 / 1
1
1
1
Tot: 44
Weihwasserbecken aus Majolika mit Reliefdarstellung Christi. Deruta.
Epoche:
17. Jh.
Preis
Kontakt
Antichità Vietti del Dott. Stefano Vietti
Keramik-Weihwasserbecken, 1897
Epoche:
Zweite Hälfte des 19. Jh.
Preis
330,00
Il Posto delle Briciole
Weihwasserkessel aus Majolika mit polychromer Engelsfigur. Manufaktur Angelo Minghetti. Bologna.
Epoche:
Zweite Hälfte des 19. Jh.
Preis
Kontakt
Antichità Vietti del Dott. Stefano Vietti
Weihwasserbecken aus Majolika verziert mit geometrischen und stilisierten Pflanzenmotiven, Putten und zentralem Medaillon mit Kreuz. Cerreto Sannita.
Epoche:
18. Jh.
Preis
Kontakt
Antichità Vietti del Dott. Stefano Vietti
Weihwasserkessel aus Majolika mit Rocaille-Rand und bildlicher Verzierung, die die Madonna mit Cherubinen darstellt. Manufaktur Minghetti. Bologna.
Epoche:
Zweite Hälfte des 19. Jh.
Preis
Kontakt
Antichità Vietti del Dott. Stefano Vietti
Weihwasserbecken aus Majolika mit Blumendekorierter Schale. Angelo Minghetti Manufaktur. Bologna.
Epoche:
Zweite Hälfte des 19. Jh.
Preis
Kontakt
Antichità Vietti del Dott. Stefano Vietti
Weihwasserbecken aus Porzellan mit Rokoko-Motiven und Engelsfigur. Frankreich.
Epoche:
Erste Hälfte des 19. Jh.
Preis
Kontakt
Antichità Vietti del Dott. Stefano Vietti
Polychrome Weihwasserkessel aus Biskuitporzellan mit Engelspaar. Frankreich.
Epoche:
Zweite Hälfte des 19. Jh.
Preis
Kontakt
Antichità Vietti del Dott. Stefano Vietti
Paar Weihwasserbecken aus Fayence mit Reliefdarstellung von Jesus und Maria sowie einem Rand mit Pflanzenmotiven, Veneto.
Epoche:
Frühes 19. Jh.
Preis
Kontakt
Antichità Vietti del Dott. Stefano Vietti
Weihwasserbecken aus Biskuitporzellan
Epoche:
Erste Hälfte des 19. Jh.
Preis
Kontakt
Poesia Antiqua
Weihwasserbecken aus polychromer Majolika mit Putten, Krönungsspitze und Verkündigungsszene. Herstellung aus Ariano Irpino.
Epoche:
17. Jh.
Preis
Kontakt
Antichità Vietti del Dott. Stefano Vietti
Piemonteser Weihwasserbecken, verziert mit einem Bildnis der Madonna mit Kind, 18. Jahrhundert
Epoche:
Zweite Hälfte des 18. Jh.
Preis
euro 180,00
Poliarts2000 SRL
Weihwasserbecken aus glasierter und durchbrochener Porzellan mit Rokoko-Motiven und Vergoldungen. Frankreich.
Epoche:
Erste Hälfte des 19. Jh.
Preis
Kontakt
Antichità Vietti del Dott. Stefano Vietti
Paar Weihwasserbecken mit Jesuskind und Taube
Epoche:
Vierzigerjahre
Preis
Kontakt
Raffaello Pernici Best Ceramics
Weihwasserkessel aus Biskuitporzellan, der einen Engel mit einer muschelförmigen Schale darstellt. Frankreich.
Epoche:
Zweite Hälfte des 19. Jh.
Preis
Kontakt
Antichità Vietti del Dott. Stefano Vietti
Weihwasserkessel aus Biskuitporzellan, der Madonna mit Tauben darstellt. Frankreich.
Epoche:
Zweite Hälfte des 19. Jh.
Preis
Kontakt
Antichità Vietti del Dott. Stefano Vietti
Weihwasserbecken aus Biskuitporzellan, das einen Engel mit Blumenkranz darstellt, der eine muschelförmige Schale hält. Frankreich.
Epoche:
Zweite Hälfte des 19. Jh.
Preis
Kontakt
Antichità Vietti del Dott. Stefano Vietti
Weihwasserkessel aus Biskuitporzellan, der einen Engel mit einem Blumenkranz darstellt, der eine schalenförmige Schale hält. Frankreich.
Epoche:
Zweite Hälfte des 19. Jh.
Preis
Kontakt
Antichità Vietti del Dott. Stefano Vietti
Weihwasserbecken aus Porzellan mit einer Darstellung von Jesus und floralen Motiven. Italien.
Epoche:
Frühes 20. Jh.
Preis
Kontakt
Antichità Vietti del Dott. Stefano Vietti
Weihwasserbecken aus Biskuitporzellan mit Engelspaar. Frankreich.
Epoche:
Zweite Hälfte des 19. Jh.
Preis
Kontakt
Antichità Vietti del Dott. Stefano Vietti
Weihwasserbecken aus Porzellan mit sitzendem Engel, der eine Muschel und einen Putto hält. Frankreich.
Epoche:
Erste Hälfte des 19. Jh.
Preis
Kontakt
Antichità Vietti del Dott. Stefano Vietti
Weihwasserbecken aus Biskuitporzellan, das einen Engel von hinten darstellt, der eine Muschelschale hält. Italien.
Epoche:
Zweite Hälfte des 19. Jh.
Preis
Kontakt
Antichità Vietti del Dott. Stefano Vietti
Herzförmiges Weihwasserbecken aus Porzellan mit Putto. Deutschland.
Epoche:
Frühes 20. Jh.
Preis
Kontakt
Antichità Vietti del Dott. Stefano Vietti
Konventuelles Weihwasserbecken aus Majolika, verziert mit einem Kreuz und einem Bernardino-Symbol. Ligurien.
Epoche:
Frühes 19. Jh.
Preis
Kontakt
Antichità Vietti del Dott. Stefano Vietti
Weihwasserbecken aus weißem und goldenem Porzellan mit Tritonen, Putte und dem Bernhardinischen Symbol. Italien.
Epoche:
Erste Hälfte des 19. Jh.
Preis
Kontakt
Antichità Vietti del Dott. Stefano Vietti
Weihwasserbecken aus Biskuitporzellan mit Engel und muschelförmiger Schale. Frankreich.
Epoche:
Frühes 20. Jh.
Preis
Kontakt
Antichità Vietti del Dott. Stefano Vietti
Weihwasserkessel aus Biskuitporzellan mit Engelsfigur. Frankreich.
Epoche:
Frühes 20. Jh.
Preis
Kontakt
Antichità Vietti del Dott. Stefano Vietti
Weihwasserbecken aus Majolika mit Putte und Schale, verziert mit Blumen und Insekten. Manufaktur Angelo Minghetti, Bologna.
Epoche:
Zweite Hälfte des 19. Jh.
Preis
Kontakt
Antichità Vietti del Dott. Stefano Vietti
Weihwasserkessel aus Majolika mit Putto und Schale mit Blumen- und Insektendekor. Manufaktur von Angelo Minghetti. Bologna
Epoche:
Zweite Hälfte des 19. Jh.
Preis
Kontakt
Antichità Vietti del Dott. Stefano Vietti
Weißes Weihwasserbecken mit der Szene von Jesus, der das Kreuz in Biskuittechnik trägt.
Epoche:
Zweite Hälfte des 19. Jh.
Preis
Kontakt
Antichità Vietti del Dott. Stefano Vietti
Weihwasserbecken mit Pflanzenmotiven und einem Tondo, das den jugendlichen Jesus darstellt.
Epoche:
Zweite Hälfte des 19. Jh.
Preis
Kontakt
Antichità Vietti del Dott. Stefano Vietti
Weihwasserbecken aus Biskuitporzellan mit Madonna und Seliger.
Epoche:
Zweite Hälfte des 19. Jh.
Preis
Kontakt
Antichità Vietti del Dott. Stefano Vietti
Weihwasserbecken aus Biskuitporzellan mit einem Vögelchen, das eine Schlange aus dem Nest vertreibt. Frankreich.
Epoche:
Zweite Hälfte des 19. Jh.
Preis
Kontakt
Antichità Vietti del Dott. Stefano Vietti
Weihwasserbecken aus Biskuitporzellan mit Christusfigur. Frankreich.
Epoche:
Zweite Hälfte des 19. Jh.
Preis
Kontakt
Antichità Vietti del Dott. Stefano Vietti
Weihwasserbecken aus Biskuitporzellan mit einer Figur der Madonna mit Kind und Johannes dem Täufer in ockerfarbener Monochromie. Deutschland.
Epoche:
Frühes 20. Jh.
Preis
Kontakt
Antichità Vietti del Dott. Stefano Vietti
Weihwasserkessel aus Biskuitporzellan mit einer Engelsfigur, die ein Kind beschützt. Frankreich.
Epoche:
Zweite Hälfte des 19. Jh.
Preis
Kontakt
Antichità Vietti del Dott. Stefano Vietti
Weihwasserbecken aus Biskuitporzellan mit Rocailles-Motiven und einer Halbbüstenfigur des gefesselten Christus.
Epoche:
Zweite Hälfte des 19. Jh.
Preis
Kontakt
Antichità Vietti del Dott. Stefano Vietti
Weihwasserbecken aus Biskuitporzellan mit einer Engelsfigur mit ausgebreiteten Flügeln, die zwei Kinder beschützt. Frankreich.
Epoche:
Zweite Hälfte des 19. Jh.
Preis
Kontakt
Antichità Vietti del Dott. Stefano Vietti
Durchbrochener Weihwasserkessel aus Biskuitporzellan mit Vogel und floralen Jugendstilmotiven. Frankreich.
Epoche:
Zweite Hälfte des 19. Jh.
Preis
Kontakt
Antichità Vietti del Dott. Stefano Vietti
Weihwasserkessel aus Porzellan mit Engelsfigur und Ausgießer. Frankreich.
Epoche:
Zweite Hälfte des 19. Jh.
Preis
Kontakt
Antichità Vietti del Dott. Stefano Vietti
Weihwasserbecken aus Porzellan mit Engels- und Kinderfigur, Frankreich.
Epoche:
Erste Hälfte des 19. Jh.
Preis
Kontakt
Antichità Vietti del Dott. Stefano Vietti
Weihwasserbecken aus Biskuitporzellan mit Figur des segnenden Jesuskindes mit Blumenstrauß. Deutschland.
Epoche:
Zweite Hälfte des 19. Jh.
Preis
Kontakt
Antichità Vietti del Dott. Stefano Vietti
Paar Weihwasserbecken Pietro Melandri Faenza
Epoche:
Fünfzigerjahre
Preis
euro 600,00
Antichità Antiquariein di Bertoncelli Maurizio
Weihwasserbecken aus Majolika, Manufaktur Minghetti, Bologna.
Epoche:
Zweite Hälfte des 19. Jh.
Preis
Kontakt
Antichità Vietti del Dott. Stefano Vietti
1 / 1
1
1
1
Tot: 44
Neueste Inserate
Neueste Inserate
letzter Tag
letzte Woche
letzter Monat
Alle Objekte
Neueste Inserate
letzter Tag
letzte Woche
letzter Monat
Alle Objekte
Suchen
Reset Search
Seleziona un epoca
Seleziona un epoca
Secolo XVII
Secolo XVIII
Secolo XIX
Secolo XX
Seleziona un epoca
Secolo XVII
Secolo XVIII
Secolo XIX
Secolo XX
HOME
Keramiken
2440
Weihwasserbecken
44
Alle Objekte
Altre categorie in Keramiken
Blumenständer
11
Flaschen (platt)
13
Fliesen und Flachreliefs
86
Kaffee- und Teekannen
58
Krüge
74
Krüge
12
Schachteln
49
Schalen
13
Schüsseln
9
Statuen
629
Suppenterrinen
41
Tabletts
31
Tassen
61
Tee-, Kaffee- und Speiseservices
69
Teller
504
Tintenfässer
8
Vasen
463
Verschiedenes
265
Antike Drucke
592
Antike Zeichnungen
427
Archäologie
3
Art déco
883
Auto e veicoli d'epoca
2
Diverse Geschenkartikel
3835
Eisen und antike Werkzeuge
842
Elfenbein
128
Fayencen
1268
Gemälde
4450
Gemälde aus dem 19. Jahrhundert
2131
Gemälde aus dem 20. Jahrhundert
2602
Glaskunstgegenstände
1263
Globen und Geografie
38
Ikonen
111
Jugendstil
260
Juwelen
573
Kamine
1417
Keramiken
2440
Kronleuchter
755
Kunstgegenstände in Silber
1035
Lampen
671
Libri Antichi
86
Material für Renovierungen/Restaurierungen
2293
Militaria
41
Möbel
15903
Modernariat
1934
Modeschmuck
24
Orientalische Antiquitäten
831
Rahmen
753
Sammlungen
256
Skulpturen
2799
Teppiche und Wandteppiche
926
Textilien
299
Türen
2692
Uhren
875
Vintage, Mode und Accessoires
118
Wissenschaftliche Instrumente
44
Zeitgenössische Kunst
310