PANC166 - Elegante und imposante antike, geschnitzte Truhe aus massivem, dunklem Nussbaumholz, fein von Hand bearbeitet.
Die Frontplatte ist reich mit pflanzlichen und floralen Verzierungen, Volutenmotiven und in der Mitte einem Wappen oder einem ovalen Schild geschnitzt,
wahrscheinlich für ein Wappen bestimmt.
Die Ecken sind mit geschnitzten Figuren (wahrscheinlich Karyatiden) verziert, die einen allegorischen und majestätischen Ton verleihen.
Die Basis ist mit einem Fries aus Zierleisten oder Akanthusblättern verziert, typisch für die Renaissance.
Die Füße sind als Löwenfüße geschnitzt, robust und passend zur Bedeutung des Möbels.
Diese Art von Truhe wurde zur Aufbewahrung von Wäsche, Aussteuer oder Wertgegenständen verwendet und befand sich oft in repräsentativen Räumen oder Brautgemächern. Sie konnte auch als Sitzgelegenheit dienen.
Epoche 16. Jahrhundert. Herkunft Turin.
Maße cm L 155 x H 57 x T 60