PIETRO PAOLO RAGGI (?)
(Genua, 1627 - Bergamo, 1711)
Abschied von Hektor von Andromache, nach 1703
Öl auf Leinwand, 127 x 169 cm.
Unveröffentlicht.
Das Gemälde wurde kürzlich auf dem Antiquitätenmarkt als mögliches Werk von Pietro Paolo Raggi, einem genuesischen Künstler der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts, erworben, der zwischen Genua, Turin und Bergamo arbeitete, wo er sich nach 1690 niederließ. Während der Restaurierung tauchte die Signatur «Rosa» entlang der linken Seite der Leinwand auf, möglicherweise zu verstehen als Rosa Raggi, Tochter des bekannteren Pietro Paolo, die während der letzten Jahre die Werkstatt ihres Vaters übernahm...(siehe Katalog)
[DELIA LACERENZA]