Beschreibung
Das Möbelstück weist geschwungene und bewegte Linien auf, die typisch für den späten Barockstil sind, mit einer starken Betonung der Bühnenbildnerei und der Dynamik der Formen. Es ist aus Nussbaumwurzelholz gefertigt, mit Intarsienarbeiten und deutlichen ebonisierten Fäden, eine im 18. Jahrhundert in der Lombardei übliche Technik. Der obere Teil ist eine Vitrine mit zwei Türen, mit originalen Quecksilberspiegeln und einem stark geformten Aufsatz. Der untere Teil besteht aus einer zentralen Klappe mit Innenschreibtisch und darunterliegenden Schubladen mit bewegter Fassade. Flanken von beachtlicher hohler Schmiedekunst. Das Ganze ruht auf geformten, pyramidenstumpfförmigen Stützen.
Abmessungen
153cm x 52cm h:229cm
Herkunft
Privatsammlung
Zustand
Mängel und Restaurierungen.