Tischrahmen mit Blumeneinlegearbeit aus dem frühen 20. Jahrhundert. Er ist oval geformt mit einem perlenbesetzten Profil und auf der rechten Seite scharniert, so dass der Rahmen geöffnet werden kann. Er hat zwei Füße und einen Giebel, die reich mit fein in die Ränder geschnitzten Voluten verziert sind. Der Rahmen ist aus dickem, versilbertem Messingblech gefertigt und auf der Rückseite mit einem Markenzeichen versehen, das die Initialen MV in einem ovalen Feld mit einer Hammerfigur in der Mitte zeigt. Die Einlegearbeit ist auf einer Schieferplatte gefertigt, mit einer Intarsie einer Rose in der Mitte und Wildblumen. Bemerkenswert sind die grünen Blätter, für die Steine mit natürlichen Hell-Dunkel-Schattierungen gewählt wurden, die der Komposition eine schöne Tiefe verleihen.
Im Inneren des ovalen Flügels befindet sich ein grünes Futter, das mit der Aufschrift G. Montelatici 7 Lung'Arno Corsini Firenze mit Florentiner Lilie in der Mitte in Gold bedruckt ist. Giovanni Montelatici (Settignano 1864 - Florenz 1930) war einer der größten Meister der florentinischen Einlegearbeit zu Beginn des Jahrhunderts.
Der Rahmen misst 15 cm in der Höhe, 10,2 cm in der Breite und 1,6 cm in der Tiefe.
Art. A900
Maße H x B x T 15 x 10.2 x 1.6