Beschreibung
Set mit sechs Vermeil-Salzstreuern aus Silber, Solomon Hougham, London, 1811. Jeder Salzstreuer hat einen ovalen Korpus mit geformtem Rand, der mit einem feinen floralen und blattartigen Motiv verziert ist. Jeder Salzstreuer ruht auf vier glatten, kugelförmigen Füßen, die Stabilität und Eleganz verleihen. Adeliges heraldisches Wappen an den Seiten der Salzstreuer. Vermeil, eine Technik, bei der massivem Silber eine Vergoldung aufgebracht wird, wurde in georgianischen Adelsfamilien sehr geschätzt, um die Kostbarkeit von Gold mit der Bearbeitbarkeit von Silber zu verbinden.
Sterling-Silber, gekennzeichnet mit 5 Punzierungen:
Herstellerlogo: Solomon Hougham
Gehender Löwe: Legierungsmarke. Kontrollgarantie für den Sterling-Feingehalt 925/1000
Leopardenkopf mit Krone: Stadt London
Datum Buchstabenjahr: 1811
Pflichtmarke: Kopf von König Georg IV.
Abmessungen
HxBxT 4 cm x 9,5 cm x 6,5 cm
Gewicht
628 g
Provenienz
Private Sammlung
Zustand
Leichte altersbedingte Gebrauchsspuren und oberflächliche Kratzer. Die fünf Punzierungen sind am Boden der Salzstreuer vorhanden.