Beschreibung
Philip Fruytiers attr.
Der heilige Joachim und die heilige Anna bieten die Jungfrau Maria der Heiligen Dreifaltigkeit an.
Öl auf Alabaster
25x31 cm
Das Gemälde zeigt eine theologisch komplexe Szene. Die Heiligen Joachim und Anna bieten der Dreifaltigkeit ihre neugeborene Tochter, die Jungfrau Maria, an, um die Weihe an Gott von Geburt an zu unterstreichen. Um sie herum Engelchen, die ein Schriftband halten, auf dem geschrieben steht: "Nativitas tua Virgo Maria Gaudium Universo Mundo" (deine Geburt, Jungfrau Mutter Gottes, hat der ganzen Welt Freude gebracht). Der Satz stammt aus einer Antiphon der Vesper, die zur Geburt Marias am 8. September gesungen wird.
Von diesem Gemälde existiert ein Stich, der in der gleichen Richtung gestochen wurde, ein Werk des flämischen Malers und Stechers Philip Fruytiers.
Fruytiers schreiben wir auch dieses zarte und seltene Gemälde auf Alabaster zu.
... dieses Gemälde wurde, wie die lange Inschrift am Fuß des Stichs besagt, im jesuitischen Umfeld und unter direkter Beauftragung des Ordens geschaffen. Stilistisch bedeutsam ist der Vergleich mit seiner Altartafel mit dem Triumph des Heiligen Angelo aus der Kirche von Gistel in Belgien.
Der elegante Antwerpener Maler und Stecher zeichnete sich auch durch seine kleinformatigen Produktionen aus, die er oft auf Papier oder Pergament mit Tempera und Aquarell ausführte. Es sind Werke, wie das hier untersuchte, die sich durch einen winzigen, zarten und akkuraten Pinselstrich auszeichnen.
Aus dem kritischen Gutachten von Dr. Arabella Cifani
Dem Gemälde liegt bei:
Expertise von Dr. Arabella Cifani
Abmessungen
25x31 cm
Provenienz
Privatsammlung
Zustand
Mängel und Restaurierungen.