Beschreibung
Giorgio III Sterling Silber Gewürzständer, Paul Storr, London, 1808
Dieses prächtige und große antike Ampullen-Set aus der Zeit von Georg III. besteht aus zwei Senftiegeln, zwei großen Öl-/Essigflaschen auf dem Originalständer. Die beiden großen Öl-/Essigflaschen haben ihre originalen Klappdeckel. Die imposanten Senftiegel haben ihre originalen, kunstvoll gravierten Deckel, die mit eichelförmigen Knöpfen verziert sind. Die Bestandteile dieses imposanten antiken georgianischen Ampullen-Sets sind auf dem originalen, schlicht oval geformten Ständer ausgestellt. Der Ständer ist mit eindrucksvollen, integrierten Akanthusblatt-Griffen verziert, die mit Voluten geschmückt sind und einen mit Kugeln verzierten Rand aufweisen. Der Ständer hat das originale, punzierte Tragegestell mit Draht, der vier Aufnahmen enthält, die auf Vier-Säulen-Haltern mit Löwenfußfüßen gehalten werden, die mit Kontermuttern an der Unterseite des Ständers befestigt sind.
Sterling Silber gepunzt mit 5 Punzen:
Hersteller-Logo: Paul Storr
Vorbeigehender Löwe: Legierungszeichen. Gütezeichen für Sterling Silber 925/1000
Leopardenkopf mit Krone: Stadt London
Buchstabenjahr: 1808
Zollzeichen: Kopf König Georg III.
Abmessungen
HxBxT 25.5cm x 39cm x 23cm
Gewicht
Ständer: 1.817gr
Provenienz
Privatsammlung
Zustand
Leichte altersbedingte Gebrauchsspuren und oberflächliche Kratzer. Die 5 Punzen befinden sich auf der Basis des Ständers. Auf dem Griff des Ständers befinden sich: das Hersteller-Logo, der schreitende Löwe, das Datumsjahr, die Abgabenmarke. Auf den beiden Ölflaschen finden wir das Hersteller-Logo, den schreitenden Löwen und das Datumsjahr. Während auf den beiden Salzstreuern: das Hersteller-Logo, der schreitende Löwe, das Datumsjahr, die Abgabenmarke. Auf den Deckeln der beiden Salzstreuer: das Hersteller-Logo, der schreitende Löwe und das Datumsjahr.