Ausgießer aus Savona-Majolika, Marke F.A, zweites Viertel des 18. Jahrhunderts.
Globale Form, die runde Öffnung mit abgerundetem Rand ist mit einem Bandhenkel und einem profilierten Fuß ausgestattet.
Die Dekoration, einfarbig blau auf weißem Grund, ordnet ihre Figuren in der typischen, sparsamen Landschaft der Figurentypen des 18. Jahrhunderts an, die sich über die gesamte Oberfläche des Gefäßes erstrecken. Der Teil, der zur Vorderseite geworden ist, weil er dem Teil gegenüberliegt, an dem der Henkel angebracht ist, beherbergt das Wappen des Olivetanerordens, flankiert von zwei Engeln, die am abgekürzten Malstil des Ensembles teilnehmen. Auf dem Boden des Gefäßes befindet sich die Signatur "F.A".
Höhe 13 Zentimeter
Ausstellungen: Papieretikett der Ausstellung "Antica Maiolica Ligure" von 1939 in Genua.
Bibliografische Hinweise: Loredana Pessa identifiziert das auf der Oberfläche eines Tellers der städtischen Sammlungen gemalte Zeichen: vgl. "Le collezioni di ceramiche. Maioliche araldiche di manifattura ligure", Cinisello Balsamo 2000, Karte Nr. 11, S. 21.