Adam und Eva
Flämischer Meister
17. Jahrhundert
Öl auf Leinwand
Antiker, vergoldeter Rahmen
Leinwand cm. 50 x 63
Rahmen cm. 61 x 72
Sehr guter Zustand
Diese interessante flämische Leinwand aus dem 17. Jahrhundert zeigt die faszinierendste und umstrittenste Episode, die in der "Genesis" des Alten Testaments beschrieben wird.
Adam und Eva essen entgegen dem Befehl des Schöpfers die Frucht des Baumes, der zur Erkenntnis von Gut und Böse führt, ein Vorrecht, das ausschließlich Gott zusteht.
Die beiden Sünder werden aus dem Paradies vertrieben und verlieren alle Vorteile ihres Status, einschließlich der Unsterblichkeit.
Dieser Ungehorsam wird als "Erbsünde" betrachtet und führt dazu, dass alle Menschen als Sünder geboren werden.
Nur das Opfer des Sohnes Gottes wird unsere Seelen retten, wenn wir Seinem Wort folgen.
Das Werk zeichnet sich durch einen offensichtlichen, aber zurückhaltenden Erotismus aus. Unter dem Baum der verbotenen Frucht bietet Eva nackt und mit ihren Reizen gut zur Schau gestellt, ihrem Gefährten mit zur Schau gestellter Bosheit den Apfel an. Die Schlange, die die Frau zum Ungehorsam gegenüber Gott überredet hat, beobachtet zufrieden zwischen den Ästen.
Unten, halb versteckt im Schatten, erscheint die schreckliche Gestalt Satans, die mit halb menschlichen, halb tierischen Zügen den Ergüssen der beiden Liebenden beiwohnt.
Adam scheint von seiner Gefährtin verzaubert zu sein und lässt sich verführen, indem er ihr Angebot annimmt und den Zorn Gottes und die schrecklichen Folgen auf sich zieht.
Die nackten Körper der beiden Protagonisten heben sich deutlich vom landschaftlichen Hintergrund ab, der von Eva durchsichtig und weiblich ist, während der von Adam sehr viril mit akzentuierter männlicher Anatomie ist.
Alle fotografischen Details klicken Sie auf den Link:
https://www.antichitaischia.it/it/prodotto/adamo-ed-eva-
Wir stellen ein Echtheitszertifikat mit Stempel und Unterschrift aus, das die Epoche, die Herkunft und alle Eigenschaften des Werkes garantiert, ausgestellt von einem Antiquitätenhändler, der der FIMA (FEDERAZIONE ITALIANA MERCANTI D'ARTE) angehört.
Lieferung in Italien und ganz Europa innerhalb von 3 Tagen nach Erhalt der Banküberweisung.
Der Versand ist verfolgt und versichert und erfolgt mit einer sorgfältigen stoßfesten Verpackung in einer maßgefertigten Holzkiste.
Preis verhandelbar und personalisierte Zahlung.