Kopf eines Philosophen
Werk eines venezianischen Malers aus dem 19. Jahrhundert.
Öl auf Leinwand, 48,5 x 60 cm h
Halbfigurenporträt eines reifen Mannes, um drei Viertel nach links gewandt, mit langem Bart und mit einer Mütze bedecktem Kopf. Er trägt orientalische Gewänder: ein weißes Hemd und einen dunkelroten Umhang, dessen Ränder mit einem Gürtel auf der Brust geschlossen sind, der mit einem Diadem mit Maskaron verziert ist.
In dem vom Alter gezeichneten Gesicht sticht die Intensität des Blicks mit wachen und scharfen Augen hervor. Auch in der Unbestimmtheit eines Fantasieporträts wird deutlich, dass es sich in jedem Fall um das Gesicht eines Weisen handelt, wahrscheinlich eines Philosophen.
Die Details des Gesichts sind sehr präzise, ??der Bart hervorragend verarbeitet und der Blick stolz.
Die Leinwand von wirklich bemerkenswerter Qualität steht in engem Zusammenhang mit der Produktion von Charakter- und Fantasieköpfen, die sich im Venedig des 18. Jahrhunderts entwickelte und ihren Höhepunkt in den Werken von Gian Battista Tiepolo erreichte.