18. Jahrhundert
Porträt von Karl Josef von Habsburg-Lothringen
Öl auf Leinwand, 29x23 cm
Mit Rahmen, 47x37 cm
Es wird angenommen, dass das Porträt Karl Josef von Habsburg-Lothringen, den Sohn von Maria Theresia von Österreich und Franz I. von Lothringen, darstellt. Maria Theresia hatte nicht weniger als 11 Kinder, 6 Mädchen und 5 Jungen. Karl Josef war das siebte Kind, aber der zweitgeborene Sohn. Daher stand er in Rivalität mit dem erstgeborenen Sohn, Joseph, der zum Kaiser bestimmt war. Im Gegensatz zu Joseph war er jedoch ein extrovertierter und hochintelligenter junger Mann, den seine Eltern seinem Bruder vorzogen. Er wurde dann zum Erzherzog von Österreich ernannt und sollte Großherzog der Toskana und vielleicht sogar Kaiser werden. Aber im Alter von 16 Jahren, im Jahr 1761, starb er an Pocken, und alle Hoffnungen waren dahin.
In diesem Gemälde wird der Adelige in jungen Jahren dargestellt: In einem Dreiviertelporträt hat der Habsburger, obwohl er kaum mehr als ein Kind ist, eine königliche und ernste Haltung. Die hellen und leuchtenden Farben des Inkarnats und der Gewänder bilden einen starken Kontrast zu dem neutralen Hintergrund mit kalten Tönen.