Holzbetthaupt für Doppelbett, bemalt, mit Muschel und Voluten aus den 1950er Jahren. Dieses antike Doppelbetthaupt wurde in Handarbeit aus Tannenholz gefertigt und ist eine weich geformte Platte von 170 cm Höhe und 180 cm Breite, ideal für ein Doppelbett, mit zwei seitlichen Pfosten und einer durchbrochenen Schnitzerei, die die polychrome Dekoration hervorhebt. Dieses antike italienische Betthaupt ist reichhaltig handbemalt mit Pflanzenelementen, Voluten, die der durchbrochenen Schnitzerei folgen, Akanthusblättern, die die zentrale Muschel krönen und umschließen. Es ist das Werk eines Dekorateurs aus der Mitte der 1950er Jahre, der dieses Betthaupt mit sehr warmen Farbtönen bemalt hat: Das Blau der zentralen Muschel, Ocker, Neapelrot, Hellgrün, zarte und pastellfarbene Nuancen.
Es stammt aus einer lombardischen Privatsammlung und befindet sich in gutem Zustand mit altersgemäßen Gebrauchsspuren. Auf der Rückseite befinden sich Löcher zum Aufhängen des Betthauptes an der Wand.
In den griechischen und römischen Mythen waren Muscheln ein Symbol für Wohlstand, Wiedergeburt und die Quelle der Fruchtbarkeit. Als ornamentales Motiv manifestiert sich die Muschel während des Manierismus, einer ornamentalen Entwicklung, die mit der der Grotesken verbunden ist und später im Barock, insbesondere in Frankreich, erweitert wurde, wo dieses dekorative Motiv mit dem Rokoko verbunden ist. Zeitraum: 1950 Höhe: 170 cm Breite: 180 cm Tiefe: 2,5 cm
Maße H x B x T 170 x 180 x 2.5