Beschreibung:
Antiker und großer sardischer Korb (ca. 85 cm Ø), 15 cm hoch, genannt Sa crobi, handgefertigt in den 30er Jahren in der Gegend des Campidano: Kettfäden aus Getreidehalmen und Gewebe aus Binsen mit Boden aus grünem Brokat (ca. 30 cm Ø), genannt s'impanna, mit dem die sardischen Trachten hergestellt werden. Die Unterschiede im verwendeten Material hingen von den Herkunftsgebieten ab: die Geflechte mit Kettfäden aus Getreidehalmen und Schussfäden aus Binsen gehörten daher zu den Gebieten Campidano, Cagliari, Oristano, Marmilla und Trexenta, die Körbe mit Kett- und Schussfäden aus Affodill wurden stattdessen in den Gebieten mit Hochebenen wie Planargia, Montiferru, Ogliastra, Ollolai hergestellt, während in den Küstengebieten, also Alghero, Logudoro, Gallura, die Zwergpalme verwendet wurde. Der antike sardische Korb ist an der Kante mit einem roten Band verziert (das heute, da er hundert Jahre alt ist, verblasst ist) und um s'impanna herum mit einem roten Wollband mit geometrischen Mustern verziert: Er befindet sich in einem guten Zustand: um die Herstellung sardischer Körbe zu sehen, klicken Sie hier.