Willem Blaew Territorien von Pavia Lodi Novarra Tortona Alessandria und andere Gebiete in der Nähe des Staates Mailand 1640 Amsterdam. Geografische Karte der unteren Lombardei und eines Teils des Piemont, mit den Provinzen Pavia, Alessandria und Lodi, mit detaillierten Flussläufen und orografischen Erhebungen. Graduierter Rand um den gesamten Umfang, mit Gitternetz. Unten rechts eine monumentale Kartusche, gekrönt von einer sitzenden weiblichen Figur mit Zepter, Kronen und Tiara; an den Seiten verschiedene Tiere und darunter die grafische Skala. Vertikale Mittelfalte, in ausgezeichnetem Zustand mit Karton und modernem Rahmen.
Willem Blaew war Autor, Drucker und Herausgeber von geografischen Karten und Globen, die er bis 1621 mit dem Namen Guljelmus Caesius signierte. Zwischen 1594 und 1596 war er Schüler und Freund von Tycho Brahe (1546-1601), von dem er astronomisches Wissen erwarb, das er auf seine Arbeiten anwendete. Blaeu pflegte auf den Beitrag von Wissenschaftlern und Geographen zurückzugreifen, die für ihn Originalkarten aufnahmen. Obwohl er eine umfassende Kultur besaß, war er jedoch nicht immer in der Lage, die Richtigkeit seiner Karten zu beurteilen, da er oft auf Informationen angewiesen war, die in unvollständigen und ungenauen Reiseberichten aufgezeichnet waren. Am 3. Januar 1633 wurde er zum offiziellen Kartographen der Niederländischen Ostindien-Kompanie ernannt und da er über die typografischen Werkzeuge verfügte, konnte er regelmäßig Nationalkarten in einem Atlasformat produzieren, von denen einige im 1635 veröffentlichten Atlas Novus erschienen.
Höhe: 38 (69) cm. - Breite: 49,5 (77,5) cm. - Tiefe: 2 cm.
Art. A1030
Maße H x B x T 38 x 49.5 x 2