Mischtechnik auf Leinwand mit materiellen Anwendungen. Von 1958 bis 1968 widmete sich ORAZI, der bereits von der figurativen zur abstrakten Phase übergegangen war, der Herstellung von Reliefkompositionen: Er sammelte und verwendete Materialien und Fasern verschiedener Art, insbesondere natürliche Materialien und Fasern, wie z. B. winzige Sandkörner, Samen, Pflanzenfasern und Rindenstücke, mit denen er Reliefformen schuf, die aus der Oberfläche der Leinwand hervortraten. Die Grundlage für diese künstlerische Erfahrung, genannt Peinture en Relief, ist die Erforschung der Natur, ihrer Bestandteile und ihrer Phänomene (Blumen, Pflanzen, Sand, Felsen, vulkanische Lava, Küsten und Meeresböden, Eruptionen, Stürme, versteinerte Meteoriten). Die Werke dieser Zeit waren zunächst durch ein noch eher niedriges Relief gekennzeichnet; aber später wurde das Relief immer ausgeprägter und trat häufig sogar aus dem Umfang des Trägers heraus, so dass es eher wie Statuen als wie Gemälde erschien. Das Werk wird gerahmt präsentiert. Aus der Sammlung der Familie des Künstlers.
Produktzustand:
Das Produkt befindet sich in gutem Zustand und weist geringe Gebrauchsspuren auf. Wir versuchen, den tatsächlichen Zustand so vollständig wie möglich mit Fotos darzustellen. Sollten einige Details aus den Fotos nicht ersichtlich sein, ist die Beschreibung massgebend.
Rahmenabmessungen (cm):
Höhe: 132
Breite: 100
Tiefe: 4
Abmessungen des Werks (cm):
Höhe: 130
Breite: 98
ARARCO0275308