Paar Weihwasserkessel Ludwig XV aus getriebenem und ziseliertem Silber, die den Heiligen Antonius mit dem Kind und das Kruzifix mit Heiligen darstellen, 18. Jahrhundert.
Diese im 18. Jahrhundert hergestellten Weihwasserkessel zeichnen sich durch eine feine Verarbeitung aus, die Technik und Spiritualität verbindet, wobei das getriebene Detail der heiligen Figuren den Stil Ludwig XV. widerspiegelt. Einer der Weihwasserkessel ist mit dem Turm-Stempel aus dem Jahr 1759 versehen. Die fein furnierten und eingelegten Holzrahmen unterstreichen ihre Schönheit und verleihen ihnen ein zusätzliches Element von Eleganz und Prestige.
Abmessungen:
Mit Rahmen: Breite cm. 26 Höhe cm. 33
Weihwasserkessel: links cm.15 x cm.21 und rechts cm.15 x cm.22
Jedes Objekt unserer Galerie wird mit einem Echtheitszertifikat verkauft, das von einem Sachverständigen des Gerichts und der Handels-, Industrie-, Handwerks- und Landwirtschaftskammer von Genua ausgestellt wurde.