Paris ca. 1780–1790
Saucieren,
Porzellan, H: 16,5 x B: 25 x T: 9,5 cm
Elegante Saucieren mit einzelnem Ausguss und Griff aus französischem Porzellan, hergestellt in Paris zwischen 1780 und 1790, mitten in der Zeit Ludwigs XVI. Die schlanke und ausgewogene Form erinnert an den aufkommenden neoklassizistischen Geschmack der Zeit, während die handgemalte Dekoration geometrische und symbolische Elemente in einer raffinierten und mystischen Ornamentalsprache vereint. Die Applikationen aus massivem Gold bereichern das Artefakt mit raffinierter Eleganz.
Der Korpus der Saucieren ist mit einem raffinierten Design aus geometrischen kobaltblauen Zickzackmustern verziert, die von vergoldeten Blumengirlanden durchzogen sind, die kleine stilisierte blaue Augen in der Mitte enthalten - seltene Elemente, die vielleicht an fast freimaurerische oder esoterische Symboliken wie das “allsehende Auge” erinnern.
Der obere Rand und der Griff sind mit verschlungenen Lorbeerzweigen verziert, einem klassischen Symbol für Ruhm, Tugend und Triumph, das im dekorativen Repertoire griechisch-römischer Inspiration weit verbreitet ist.
Die Saucieren repräsentieren den Übergang vom leichten und kurvenreichen Rokoko-Dekor zu einer neuen Ästhetik, die zurückhaltender, strenger und intellektueller ist und eine sich verändernde Gesellschaft widerspiegelt.
📝Alle unsere Werke werden von einem detaillierten Echtheitszertifikat begleitet.
📦 Professionelle Verpackung und versicherter Versand, um maximale Sicherheit beim Transport zu gewährleisten.
📲 Für weitere Informationen zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren +39 3335747733 – info@dequart.com
🔍Möglichkeit von VIDEOANRUFEN und direkten Besichtigungen nach Vereinbarung in MAILAND und OMEGNA (Vb).
🌐 Weitere Informationen und Fotos: www.dequart.com