Diese elegante und in jeder Hinsicht perfekte, feine polychrome Porzellanskulptur von Meissen aus dem späten 19. Jahrhundert stellt eine allegorische weibliche Figur dar, wahrscheinlich ein Symbol für den Überfluss oder die Natur, begleitet von einem Putto und einem neugierigen Äffchen. Die in weiche lila- und gelbfarbene Stoffe gehüllte Frau wird dabei gezeigt, wie sie eine Frucht genießt, während sie mit der anderen Hand einem Affen, der lebhaft daran teilnimmt, einen Korb voller Früchte anbietet. Zu ihren Füßen sammelt ein nackter Putto weitere Speisen in einer Schale und vervollständigt die Szene mit Anmut und Natürlichkeit.
Der Rokoko-Sockel ist mit Muscheln und floralen Motiven verziert, die typisch für den Geschmack des 18. Jahrhunderts sind, während die gesamte Komposition ein meisterhaftes Beispiel für die plastische Kunst von Meissen ist, die seit dem 18. Jahrhundert für ihre handwerkliche Exzellenz bekannt ist.
Material: Handbemaltes Porzellan
Stil: Rokoko, mit allegorischen und mythologischen Elementen
Ein raffiniertes und elegantes Objekt in ausgezeichnetem Erhaltungszustand, mit natürlichen Altersspuren,
die seine Authentizität und seinen historischen Charme bezeugen.
Beurteilen Sie den tatsächlichen Zustand des Objekts anhand der Fotos, da diese vorrangigen und unbestreitbaren Wert haben.
Ein Echtheitszertifikat wird ausgestellt.
Der Versand erfolgt verfolgt und versichert und wird mit einer sorgfältigen stoßfesten Verpackung transportiert.
Sollte der gekaufte Artikel beschädigt ankommen, ist es wichtig, auf dem Lieferschein des Kuriers zu vermerken, dass die Annahme aufgrund sichtbarer Schäden an der Verpackung unter Vorbehalt erfolgt. Andernfalls haftet der Kurier nicht für eventuelle Anomalien des Inhalts.
Wir stehen Ihnen für weitere Informationen gerne zur Verfügung, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.