Beschreibung:
Antikes Ölgemälde auf Metallplatte (26 cm; H. 35 cm) in seinem zeitgenössischen, mit Blattgold vergoldeten Rahmen (35 cm; H. 43 cm). Das in Italien in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts (1870/1890) entstandene Gemälde zeigt den Heiligen Konstantin den Großen, dargestellt mit einer Flagge und einem doppelköpfigen Adler. Auch auf Sardinien gibt es einen Kult um den Heiligen Konstantin (Sant'Antine), zu dessen Ehren ein wilder Galopp (S'Ardia, ein rituelles Pferderennen zu Ehren eines Heiligen) entlang des Weges zur ihm geweihten Kirche stattfindet. Das bekannteste ist das, welches am 6./7. Juli in der Nähe des Heiligtums unweit von Sedilo stattfindet, das Kaiser Konstantin gewidmet ist.