Heiliger Hieronymus, Heiligenfigur mit Totenkopf in der Hand und rotem Umhang.
Dieser heilige Hieronymus erinnert an die beste figurative Kultur Süditaliens, insbesondere Neapels im 17. Jahrhundert, mit deutlichen stilistischen Bezügen zu Jusepe de Ribera.
Das Gemälde wird von einem Gutachten begleitet, das nach sorgfältiger Begutachtung des Originals durch Prof. Emilio Negro erstellt wurde, der es dem Maler Giovanni Ricca (Neapel - 1603-1656) zuschreibt.
Das Gemälde ist in gutem Zustand und misst 133x94,5 cm, der Rahmen misst 150x110 cm.
Rahmen aus der Mitte des 20. Jahrhunderts.