Trumeau von außergewöhnlicher Eleganz, der sich durch eine harmonisch ausgewogene Struktur auszeichnet, mit einem Unterteil, das an den Seiten und der Vorderseite eine bewegte Form aufweist und in drei Schubladenreihen unterteilt ist. Der Aufsatz zeichnet sich durch eine Tür mit einem geformten Spiegel aus, die im Inneren offene Fächer und zwei untere Schubladen verbirgt. Die Seiten sind mit linearen Pilastern geschmückt, die bis zum vorspringenden Gesims reichen, das von einem gebrochenen Giebel mit zarten, vergoldeten Holzfialen gekrönt wird. Der untere Teil ruht auf schlanken Cabriole-Beinen, die dem Stück eine unvergleichliche Anmut verleihen. Ein perfektes Beispiel für ein Möbelstück, das Funktionalität und stilistische Raffinesse vereint.
Venedig, Ludwig XV. (Mitte des 18. Jahrhunderts).
cm 114 x 250 h x 57