Feines Öl auf Leinwand, zugeschrieben Sestri, einem anerkannten Meister der ligurischen Landschaftsmalerei des 17. Jahrhunderts. Die Szene spielt in einer idealisierten Landschaft bei Sonnenuntergang, die von klassischen Ruinen, Vegetation und einer Stadt im Hintergrund dominiert wird, die mit klarer atmosphärischer Perspektive dargestellt ist.
Im Zentrum der Komposition heilt Christus, begleitet von einem Jünger, den Blinden, indem er seine Augen berührt. Die Erzählung ist zurückhaltend, aber intensiv, umrahmt von einer architektonischen Umgebung, die klassische Elemente und Ruinen vereint, in einem Malstil, der an den arkadischen Geschmack flämischer Herkunft erinnert.
Das Gemälde zeigt die typische Lichtempfindlichkeit und die zarte Farbigkeit, die die Produktion von Travi auszeichnen, einem Schüler von Giovanni Benedetto Castiglione, der von der nordischen Schule beeinflusst wurde.
Höhe: 36 cm Breite: 49 cm