Im Vordergrund befindet sich der tote Christus, leblos und schlaff auf Marias Knien liegend, gehalten und verehrt von einer Frau, die, auf der linken Seite der Komposition kniend, mit ihrem Gesicht seine Hand berührt, und von zwei traurigen und anbetenden Engeln auf der rechten Seite.
Die Gestalt Marias, deren Haupt von einem leuchtenden Heiligenschein umgeben ist, blickt den Betrachter an, mit einem Ausdruck voller Ergriffenheit und fataler Unversöhnlichkeit.
Besonders intensiv in der Wiedergabe der Gefühle, die alle dargestellten Figuren auszeichnen, befindet sich das Gemälde in einem guten Erhaltungszustand.
Es ist von einem kleinen venezianischen Tempel aus dem 16. Jahrhundert mit freistehenden Säulen, verschiedenen Schnitzbewegungen und im oberen Teil von zwei gegenüberliegenden Füllhörnern abgeschlossen gerahmt.
Abmessungen:
Kupfer 30x24 cm
Im Rahmen 60x40,5x7
Das Werk wird, wie alle unsere anderen Objekte, mit Echtheits- und Herkunftsnachweisen verkauft.
Wir kümmern uns persönlich um die Verpackung und den Versand der Kunstwerke mit Versicherung in die ganze Welt und organisieren diese.
Das Objekt ist mit der Genehmigung zur freien Verfügung ausgestattet, die vom Ministerium für Kulturgüter ausgestellt wird und sein Alter und seinen Wert bescheinigt sowie die Exportfähigkeit des Gutes ermöglicht.