Beschreibung: Antikes Tafelservice aus Silber Ludwig Philipp Neapolitanisch, bestehend aus Teekanne, Zuckerdose und Milchkännchen aus der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts.
Alle drei Teile haben eine bauchige Form mit zentralen Längsrippen und ruhen auf gebogenen Füßen, die mit Muscheln enden.
Die Deckel haben eine kegelstumpfförmige Form und enden mit Knäufen in Blumenform.
Die Griffe haben einen sinusförmigen Verlauf und sind dicht mit einem Blattmotiv ziseliert.
Gewicht: 1,930 kg.
Allgemeine Zustandsbeschreibung: Guter Zustand.
Herkunft: Neapel, erste Hälfte des 19. Jahrhunderts.
Dokument: Echtheitszertifikat.
Kundendienst: Wir stehen Ihnen für weitere Erläuterungen oder Detailfotos gerne zur Verfügung.
Versand: In ganz Italien, Europa und dem Rest der Welt zu sehr günstigen Preisen, mit maximaler Sicherheit und Sendungsverfolgung. Der Versand wird privat vereinbart und ist nicht teuer.
Wir wünschen Ihnen einen schönen Tag.
Borrelli Antichità.