Beschreibung:
Interessante Pisside (cm.Ø9; h.18), ein heiliges Gefäß zur Aufbewahrung konsekrierter Hostien, gefertigt aus massivem, vergoldetem 800er Silber (Vermeil) in der Mitte des 20. Jahrhunderts vom Mailänder Silberschmied Giovanni Maria Vedele (Punze: 506 MI), der seine Produkte von 1954 bis 1971 herstellte. Fast vollständig innen und außen vergoldet, ist sie mit im Gussverfahren hergestellten Dekorationen mit wichtigen Symbolen der religiösen Tradition verziert: Auf dem Deckel mit einem kleinen Kreuz an der Spitze (cm.1,5) finden wir weiße Lilien, die Reinheit, Unschuld und Jungfräulichkeit darstellen. Im Kelch (cm.Ø8; h.6) befinden sich Ähren, während an der Basis (cm.Ø9) verschiedene Symbole wie Trauben, Fische, der Hirsch mit Geweih (Symbol der vitalen Regeneration) und der Kelch, die Hostie und die Taube zu finden sind. Sie befindet sich in perfektem Zustand: zur Reinigung vollständig zerlegbar. Gramm 330.