(QNM659)
Das hier vorgeschlagene antike Gemälde Stillleben mit Früchten ist ein schönes Ölgemälde auf Leinwand aus dem 19. Jahrhundert und ist mit einem reichhaltigen goldenen Rahmen aus der gleichen Zeit wie das antike Gemälde versehen. 19. Jahrhundert.
Es handelt sich um ein angenehmes Stillleben mit einem Tablett und einem Kelch aus antikem Silber und Früchten, weißen und schwarzen Trauben, Pfirsichen, die alle auf einem sehr eleganten bestickten Tuch ruhen. Impressionistischer Maler.
Antike Gemälde, Stillleben mit Früchten aus dem 19. Jahrhundert, sind unten rechts signiert F. Mortelmans, belgischer Maler von Stilllebengemälden, Porträtgemälden, Blumen- und Fruchtbildern.
Frans Mortelmans (1865-1836) wurde in Antwerpen, Belgien, geboren und studierte an der Schule "Des Beaux-Arts" in Antwerpen, wo er später Lehrer wurde. Dann zog er um und wurde Lehrer an der Akademie von Berchem und wurde deren Direktor.
Frans Mortelmans beteiligte sich aktiv an den Kunstgesellschaften, die im Flandern an der Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert florierten. Er nahm auch an Salons und verschiedenen Ausstellungen in Antwerpen, Mechelen, Gent und Lüttich teil.
1903 erhielt er eine offizielle Anerkennung in Belgien und ein Aquarell von ihm wurde vom Königlichen Museum der Schönen Künste in Antwerpen erworben. 1932 wurde er zum Kommandeur des Leopoldsordens ernannt.
Das Gemälde wurde professionell doubliert.
Der antike goldene Rahmen und das antike Ölgemälde wurden sorgfältig und professionell restauriert.
www.bisgart.com
Bisgart Sammlung
Bibliographie: E. Bénézit. Dictionnaire Des Peintres Sculptures Dessinateurs et Graveurs.
ARTO. Dictionnaire Biographique illustré des Artistes en Belgique Depuis 1830.
***
Leinwandgröße: 100 x 60 cm
Größe mit Rahmen: 134 x 94 cm
Tiefe: 10 cm
Gewicht: 18 kg
Restauriertes Gemälde | Französischer Ursprung | Neunzehntes Jahrhundert | Antiquitäten | Französische Schule | Stilllebenmaler