Ettore Forti, „Junger Antiquar“, Aquarell auf Papier, signiert, Ende des 19. Jahrhunderts, Anfang des 20. Jahrhunderts.
Das gezeigte Werk ist ein feines Aquarell auf Papier, signiert von Ettore Forti, einem italienischen Maler, der für seine Szenen mit antik römischem Hintergrund bekannt ist und von 1880 bis 1920 tätig war. Es ist unten rechts mit der Aufschrift „E. Forti, Rom“ signiert.
Abmessungen
Gerahmt: H 63 x B 73,5 cm / Papier: H 36,5 x B 46 cm
Beschreibung des Werkes
Das Aquarell zeigt eine Szene, die im alten Rom spielt, vermutlich im Inneren einer patrizischen Domus oder einer Kunstgalerie.
Die Szene ist lebendig und detailliert, mit den folgenden hervorstechenden Elementen:
Ein junger Verkäufer auf der linken Seite in einer blauen Tunika, der eine kleine Statue auf einem Podest zeigt.
Eine Frau, die in der Mitte sitzt, elegant in heller, verzierter Kleidung gekleidet ist und eine interessierte, aber nachdenkliche Haltung einnimmt.
Eine zweite Frau, die neben ihr steht, vermutlich eine Dienerin oder Hofdame, die eine Schachtel hält, die vielleicht für den Kauf oder Transport von wertvollen Gegenständen bestimmt ist.
Technik und Stil
Technik: Aquarell auf Papier.
Stil: Neoklassizistisch akademisch
Farben: Reich, gesättigt, mit geschicktem Einsatz des Kontrasts zwischen dem tiefen Rot der Wände und den hellen Tönen der Frauenkleidung.
Abmessungen
Gerahmt: H 63 x B 73,5 cm / Papier: H 36,5 x B 46 cm