Holzgeschnitztes, lackiertes und vergoldetes Hochrelief, das den Heiligen Hieronymus in einer intensiven Szene der Meditation und Buße darstellt. Der Heilige, gehüllt in ein goldenes Draperie mit raffinierten Faltenwürfen, wird auf einem Felsen dargestellt, während er in seiner rechten Hand den Stein hält, mit dem er sich auf die Brust schlug, ein Symbol seines spirituellen Aufstiegs. Zu seinen Füßen finden sich eindrucksvolle ikonografische Elemente: der Kopf eines Löwen, seines treuen Gefährten, ein goldener Schädel, der an die Vergänglichkeit des Lebens erinnert, und das Buch der Vulgata, seine berühmte Übersetzung der Bibel.
Venezianisches Werk aus dem 17. Jahrhundert, gekennzeichnet durch eine sorgfältige Verarbeitung und eine außergewöhnliche Ausdruckskraft, die das Pathos und die Tiefe der Figur des Heiligen hervorhebt.
Venedig, 17. Jahrhundert.
cm 30 x 40 h