Paar antike silberne Kerzenständer aus der Schweiz, Anfang 1900, reich getrieben und ziseliert, verziert mit der Anbringung von zwei Indianerköpfen mit Federkopfschmuck aus Guss. Die Kerzenständer haben keine Innenseele und eine reiche florale Dekoration. Sie sind in gutem Zustand mit drei kleinen Punzen am Rand; 800 für den Silberfeingehalt, der Birkhahn, der in der Schweiz für kleine Werke von 1882 bis 1934 für den Feingehalt 800/000 verwendet wurde, und schließlich die Initialen des Silberschmieds P. K. (Tardy, Paris 1985, S. 395). Sie wiegen jeweils 198 und 194 Gramm.
Zeitraum: 1900
Höhe: 22,5 cm
Durchmesser: 10,5 cm
Art. A938
Maße H x B x T 22.5 x 10.5 x