Ein Paar spektakuläre geflügelte Engel aus der Barockzeit.
Kreis um Gian Lorenzo Bernini (1598-1680)
Rom, Mitte des 17. Jahrhunderts
Vollrund geschnitztes, vergoldetes und polychromes Holz
Höhe: 88 cm, Breite 50 cm, Tiefe 60 cm.
Ein prächtiges Paar Engel aus vollrund geschnitztem, polychromem und vergoldetem Holz, ein wahres Meisterwerk aus der Mitte des 17. Jahrhunderts, das für Liebhaber von hochwertigen Skulpturen bestimmt ist und aus einer prestigeträchtigen Privatsammlung stammt.
Was die Herkunft betrifft, so sind diese Skulpturen, die vermutlich ursprünglich an den Seiten eines Altars im Bereich des Presbyteriums aufgestellt waren, im Kontext der raffiniertesten Produktion des römischen Barock anzusiedeln.
Die kraftvolle Plastizität der Gewänder, die die Figuren geschmeidig umhüllen, der intensive Ausdruck der Gesichter, die von einer göttlichen Vision ergriffen sind, und die Schärfe, mit der die gefiederten Mäntel der großen, ausgebreiteten Flügel oder die dicken Haarlocken geschnitzt sind, erinnern an die berühmtesten Prototypen der Statuen eines der größten Protagonisten der Barockzeit, Gian Lorenzo Bernini (1598-1680), von dem unser anonymer Bildhauer geschickt kompositorische Anregungen und formale Lösungen entnommen hat.
Man kann daher davon ausgehen, dass die beiden Holzstatuen aus einer römischen Werkstatt in der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts von einem Künstler berninischer Prägung stammen, der sich durch den prunkvollen Stil auszeichnete, der die europäische Szene im Laufe des Jahrhunderts dominierte, mit starken Ähnlichkeiten zu den Werken von Ercole Antonio Raggi, genannt il Lombardo (Vico Morcote, 1624 - Rom, 1686) oder Ercole Ferrata (Pellio Intelvi 1610 - Rom, 10. Juli 1686).
Unsere Skulpturen sind daher ein Triumph des italienischen 17. Jahrhunderts im reinsten Barockstil, von seltener Schönheit, ein Zeugnis des Ruhms, des Glaubens und der Größe der Ewigen Stadt.
Außergewöhnlich ist das Vorhandensein eines großen Teils ihrer Polychromie und der ursprünglichen Vergoldung, die von einem angenehmen Craquelé geprägt ist. Wir können sagen, dass es sich in Bezug auf Alter und Erhaltung um Sammlerstücke handelt, die auf dem Markt selten zu finden sind und eine große szenografische Wirkung haben, die die Schönheit des Hauses, das sie verschönern werden, hervorheben und verstärken wird.
Gut konservierter Zustand, originale Vergoldung und Polychromie.
Begleitet von Expertise über Herkunft und historische Echtheit (FIMA).
Für weitere Informationen können Sie sich gerne an uns wenden.
Professionelle und versicherte Lieferung, die unter unserer Aufsicht durchgeführt wird, geschützt in einer speziellen Transportkiste für absolute Sicherheit