Elegante Kommode in geschwungener Form, die zur raffinierten emilianischen Produktion des 18. Jahrhunderts gehört und mit hoher Wahrscheinlichkeit dem Raum Modena zuzuordnen und in die erste Hälfte des 18. Jahrhunderts zu datieren ist. Das Möbelstück zeichnet sich durch seine geformte und bewegte Struktur mit gewellter Front und Seiten sowie leicht gebogenen Beinen mit gemischtliniger Bewegung aus.
Es ist mit Nussbaum und Olivenholz furniert, mit einem raffinierten Dekorationsspiel aus geometrischen, filetierten Reserven, die den Reichtum der Maserung und die handwerkliche Meisterschaft der Intarsien hervorheben. Die Front verfügt über drei große Schubladen und eine kleinere Schublade, die unter der Platte verborgen ist, alle perfekt in das Design des Möbels integriert.
Die Qualität der Konstruktion, die Wahl der Hölzer und die Präzision der Intarsien deuten auf ein Werk hin, das auf den Bereich der berühmten und dokumentierten Modeneser Ebenisterei zurückzuführen ist, wie in wichtigen Texten über emilianische Möbel des 18. Jahrhunderts bezeugt wird. Es handelt sich um ein Exemplar, das nicht nur dekorativ ist, sondern auch die Entwicklung des Geschmacks zwischen Barock und Rokoko repräsentiert.
Maße: 147 × 64,5 × 93 cm