Paar großer dreiflammiger Kandelaber aus vergoldeter Bronze mit Reihern und Blumen aus polychromer Keramik, Frankreich, 19. Jahrhundert
Maße: H 82 x B 50 x T 34 cm. Sockel 35 x 34 cm
Preis: Verhandlungssache
Dem Objekt liegt unser Echtheitszertifikat bei
Das Paar großer Kandelaber wurde im 19. Jahrhundert in Frankreich aus ziseliertem und vergoldetem Bronze hergestellt und mit Reiherfiguren und Blumenschmuck aus handbemalter polychromer Keramik verziert.
Sie wurden im Stil Louis XV. gefertigt und verfügen über einen durchbrochenen Sockel aus ziseliertem, vergoldetem Bronze mit Rokoko-Motiven, die aus Spiralen und pflanzlichen Elementen bestehen. Auf dem Sockel ruhen die Reiherfiguren aus Keramik, um die herum sich Äste mit Blättern aus vergoldetem Bronze entwickeln, auf denen verschiedene polychrome Keramikblumen angebracht sind. Die drei Äste enden mit Blätter-Bobeches und kerzenhalterförmigen Knospen aus Bronze.
Die Art und Form der dreiflammigen Kandelaber mit pflanzlichen Armen auf einem geschwungenen Sockel geht auf Rokoko-Modelle des Louis-XV-Stils zurück, auf denen Keramik der Manufaktur Meißen montiert wurde, an die die Blumen und Reiher deutlich erinnern.
Diese Kandelaber sind sehr dekorativ und angenehm in Größe und Dekor und können, auch als Skulpturen, auf Kommoden, Konsolen, Guéridons und Beistelltischen ausgestellt werden, auch in der Mitte von Räumen, die aus verschiedenen Blickwinkeln betrachtet werden können. Mit dem Hinzufügen eines oder mehrerer Lampenschirme können sie gegebenenfalls auch an Lampen angepasst werden.