Das Gemälde zeigt eine junge Frau, die auf einem Bett oder einer weichen Unterlage liegt, gehüllt in üppige, voluminöse Stoffdraperien. Die Komposition folgt dem romantischen Stil des 19. Jahrhunderts, der sich durch einen starken Realismus in anatomischen Details und eine intensive emotionale Darstellung auszeichnet. Die Frau hat einen heiteren, aber melancholischen Ausdruck; ihr teilweise entblößter Körper erinnert an die klassische und barocke Maltradition, beeinflusst von Meistern wie Tizian oder Ingres.
Der Einsatz von Helldunkel und warmem Licht, das auf die Haut der Figur fällt, erzeugt einen Effekt von Weichheit und Tiefe, während die Drapierung der roten und weißen Stoffe ein Gefühl von Dramatik und Theatralik hinzufügt. Der dunkle Hintergrund betont die Figur zusätzlich und lässt sie mit Kraft und Sinnlichkeit hervortreten.
Diese Art von Sujet war in der romantischen Kunst sehr verbreitet und wurde oft mit mythologischen oder literarischen Themen in Verbindung gebracht, wie z. B. die Darstellung tragischer Heldinnen oder idealisierter Figuren in einem Zustand emotionaler Hingabe. Die Körperhaltung der Frau, mit dem Arm über dem Kopf und dem Blick ins Leere, könnte auf mythologische oder historische Episoden hindeuten, möglicherweise auf Figuren wie die verlassene Ariadne oder Kleopatra im Moment ihres Todes.
Epoche: 19. Jahrhundert;
Herkunft: Italien;
Maße: Höhe 117 cm; Breite 154 cm. Maße nur Leinwand: Höhe: 101 cm; Breite 138 cm.
Zustand: Ausgezeichneter Zustand;
Dokument: Echtheitszertifikat;
Assistenz: Wir stehen Ihnen für weitere Erklärungen, Informationen und Bilder zur Verfügung;
Versand: Verfügbar in ganz Italien, Europa und dem Rest der Welt. Günstige Preise, höchste Sicherheit und vollständige Rückverfolgbarkeit. (Privat zu vereinbaren).
Wir wünschen Ihnen einen schönen Tag.
Antichità Goglia