P261 - Kaminrückwandplatte aus Gusseisen mit Papst.
Bevor es Schamottsteine gab, wurden gusseiserne Platten verwendet, um die Wand vor Feuer zu schützen und die Effizienz des Kamins zu verbessern, indem sie auch nach dem Erlöschen des Feuers noch eine Zeit lang Wärme abgaben.
Epoche: 19. Jahrhundert.
Maße cm B 50 x H 55