Drei vergoldete Kerzenständer aus dem 18. Jahrhundert auf roten Prozessionsstäben mit achteckigem Querschnitt, die durch einen zentralen Stift miteinander verbunden sind, um eine Gruppe von Fackeln zu bilden, die an die Wand gelehnt werden und im oberen Teil, wo eine von einem externen Stromkabel versorgte Lampenfassung befestigt wurde, von dieser abstehen.
Diese Wandlampen im Louis-XVI-Stil sind Originale aus dem 18. Jahrhundert und mit Akanthusblättern und Pflanzenmotiven geschnitzt. Sie sind eine exklusive und einzigartige Kreation eines italienischen Handwerkers.
Die vergoldeten Teile sind aus Feingold gefertigt und haben mit roter und grüner Anilin verzierte Felder. Sie befinden sich in einem guten allgemeinen Erhaltungszustand, der mit dem Alter und der Abnutzung vereinbar ist. Die elektrische Anlage ist nicht funktionsfähig. Sie stammen aus einer privaten Villa in Mailand.
Höhe: 264 - 256 bis zum Kerzenständer + 8 cm. - Breite: 65 cm. - Tiefe: 38 cm.
Art. A1159
Maße H x B x T 264 x 65 x 38