Antike dekorierte Terrakotta-Feldflasche aus dem Jahr 1800 in Linsenform mit weißem Grund und konzentrischen, kreisförmigen Dekoren in Blau- und Ockertönen, die mit Schwarz umrandet sind, einschließlich des Sockels. Am oberen Ende befindet sich am Fuß eines Henkels eine Verklebung. Das Dekor befindet sich auf beiden Seiten der Flasche mit seitlichen Ösen und Löchern im Boden für den Durchgang der Schnur. In gutem Zustand, abgesehen von einigen Gebrauchs- und altersbedingten Kratzern und einer Absplitterung am Sockel. Aus Mittelitalien stammend.
Diese kleinen, aus Terrakotta gefertigten Feldflaschen enthielten das Wasser oder andere Flüssigkeiten, die Pilger zum Durstlöschen während ihrer Reisen benötigten. Sie waren relativ klein, linsenförmig und konnten mit einer Schnur, die um die Flasche geführt und in vier Ösen oder durchbohrte Griffe an den Seiten eingefädelt wurde, am Gürtel befestigt oder über der Schulter getragen werden.
So wurde das für den Wanderer unerlässliche Werkzeug bald dekoriert und mit neuen Formen bereichert, sowohl in der Gestaltung der Flasche als auch in ihrer Art, bis hin zu besonderen Formen wie den in der Mitte leeren Flaschen, bei denen der Sockel eher auf eine dekorative als auf eine funktionelle Verwendung schließen lässt.
Auch die Dekoration geht von primitiven Graffiti mit geometrischen oder floralen Motiven über die Bemalung mit Emaille bis hin zu malerischen Dekorationen nach den üblichen Vorbildern der Zeit oder, in den populäreren Beispielen, abstrakter Natur, wie im Fall der Feldflaschen mit abstrakter, fast zufälliger Dekoration, bei denen wir gerne annehmen, dass der Dekorateur einfach nur Farben zu verwenden oder aufzubrauchen hatte.
Höhe: 21,3 cm - Breite: 18,5 cm - Tiefe: 5,3 cm
Art.-Nr. A1061c
Maße H x B x T 21.3 x 18.5 x 5.3