„Die Eberjagd“
Schale aus getriebenem, durchbrochenem, graviertem und versilbertem Kupfer
Höhe 12 x 12,6 cm (Basisdurchmesser) x 34 (Plattendurchmesser)
Nordostitalien, 16. Jahrhundert
Ruhend auf dem Boden durch eine gedrechselte Basis in Form eines sich nach oben verjüngenden Kegelstumpfes, weist sie die „Platte“ mit einem verdoppelten und vernieteten Rand auf, und der Körper ist getrieben und elegant mit durchbrochenem Dekor verziert.
Dieser besteht aus einem runden Mittelteil, der durch einen Perlenrahmen begrenzt wird und in dessen Mitte sich ein Schild befindet, der in alten Zeiten höchstwahrscheinlich die Familienwappen trug.
Der Schild ist von zwei aufeinanderfolgenden Kreisbahnen umgeben: die erste üppig mit Tierfiguren verziert: vier Hunde und zwei Wildschweine, die sich zwischen der Vegetation jagen; und die zweite elegant mit einer Abfolge von durchbrochenen Bewegungen verziert, die kleine Bögen bilden, die sich ineinander schneiden.
Sehr seltenes und äußerst raffiniertes Objekt.
Das Werk wird, wie alle unsere anderen Objekte, mit Echtheits- und Herkunftsnachweisen verkauft.
Wir kümmern uns persönlich um die Verpackung und den Versand der Kunstwerke mit einer Versicherung in die ganze Welt und organisieren sie.
Das Objekt verfügt über die Bescheinigung über den freien Verkehr, die vom Ministerium für Kulturgüter ausgestellt wurde, die sein Alter bescheinigt und dem Objekt die Möglichkeit gibt, exportiert zu werden.