Giovan Battista Salvi, genannt "il Sassoferrato" (1609 - 1685) Umkreis/Anhänger
Altes Gemälde 'Jesus mit dem Sohn des Auftraggebers' (oder Heiliger Josef mit dem Kind, bzw. die 'Vaterschaft')
Öl auf Leinwand (76 x 59 cm, mit nicht zeitgenössischem Tempelrahmen 99 x 84 cm)
Alle Details zu diesem Gemälde können unter dem folgenden Link eingesehen werden -
Die interessante Leinwand, die wir Ihnen gerne anbieten, erinnert an das ikonografische Modell der klassischen Vaterschaft, das traditionell den Heiligen Josef zeigt, der den kleinen, schlafenden Jesus zärtlich in seinen Armen hält.
Obwohl die landläufige Tradition ihn als einen reifen Mann darstellen würde, erwähnt die Bibel in Wirklichkeit nicht das Alter von Josef, als Jesus zur Welt kam, und daher gab es immer wieder Maler aus allen Epochen, die ihn in einem jungen Alter porträtierten, wie es bei unserem Gemälde der Fall sein könnte.
Ein Aspekt, der unser Werk jedoch äußerst faszinierend macht und eine tiefere Interpretation verdient, ist das Gesicht von Josef, dessen somatische Züge unmissverständlich an diejenigen erinnern, die wir üblicherweise mit Christus identifizieren.
Eine mögliche alternative und sicherlich originelle Lesart, die wir bevorzugen, könnte sein, dass Christus ein Kind in den Händen hält, das mit der Figur des Auftraggebers des Kunstwerks verbunden ist, also ein Gemälde, das für eine Geburt oder als Glück verheißendes Geschenk in Auftrag gegeben wurde, aus dessen affektiven Interaktion zwischen Vater und Sohn ein starkes Gefühl von Zärtlichkeit und Schutz hervorscheint.
Was nun die stilistischen Aspekte betrifft, so haben wir es mit einem Gemälde zu tun, das die unverwechselbaren Merkmale der Andachtsdarstellungen aufweist, die die Werkstatt von Giovan Battista Salvi, genannt Sassoferrato, berühmt machten, obwohl es ein eher ungewöhnliches Thema im Vergleich zu seiner kanonischen Ikonographie illustriert, die eher mit einzelnen Mariendarstellungen oder mit dem Kind verbunden ist.
Sassoferrato, nach dem Namen seiner Heimatstadt in den Marken, wurde in Rom zusammen mit Domenichino ausgebildet und kam mit dem Klassizismus der großen Meister der Vergangenheit in Kontakt, insbesondere mit Raffael, seiner ständigen Inspirationsquelle.
Unser Autor, der zwischen dem 17. und 18. Jahrhundert tätig war, muss notwendigerweise die Werke von Sassoferrato studiert haben, der für seine Staffeleibilder von Andachtssujets berühmt ist, die sich durch eine raffinierte Intimität auszeichnen, ein Charakter, den wir in dem vorliegenden Gemälde deutlich wiederfinden. Die bemerkenswerte Eleganz in der Beschreibung der Figur des Josef (oder des Christus) und die heitere Gelassenheit seines Ausdrucks vermitteln ein Gefühl von feierlicher Sakralität in einer Komposition, die keinerlei Bezug zur Passion aufweist.
Wir halten dieses Gemälde in der Tat für äußerst suggestiv sowie von ausgezeichneter Machart, gekennzeichnet durch einen leuchtenden Farbauftrag und durch ein klares Licht bestrahlt, typische Vorrechte der Palette des Salvi, die die glatte Oberfläche der Komposition gut hervorheben. Abschließend verdient die unglaubliche Fähigkeit des Autors Erwähnung, aus seinem Stil jenes schöne Spiel von Licht und Schatten wieder aufzunehmen, das durch die Perfektion der Schattierungen, die die harmonischen Formen definieren, betont wird, mit dem Ergebnis, dass die beiden Protagonisten von einem Heiligenschein übernatürlichen Lichts umgeben zu sein scheinen.
Die Erhaltungsbedingungen des Werkes erscheinen gut, mit einigen alten Restaurierungen. Das Gemälde wird von einem schönen Tempelrahmen vervollständigt.
ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN:
Das Werk wird mit einem Echtheitszertifikat und einem beschreibenden ikonografischen Blatt verkauft.
Wir kümmern uns um den Transport der gekauften Werke und organisieren ihn, sowohl für Italien als auch für das Ausland, durch professionelle und versicherte Spediteure.
Es ist auch möglich, das Gemälde in der Galerie in Riva del Garda zu besichtigen, wir freuen uns, Sie empfangen zu dürfen, um Ihnen unsere Sammlung von Werken zu zeigen.
Kontaktieren Sie uns unverbindlich für weitere Informationen.
Folgen Sie uns auch auf:
https://www.instagram.com/galleriacastelbarco/?hl=it
https://www.facebook.com/galleriacastelbarco/