Seltener, antiker Nomadenteppich der Ersari-Stämme, in ausgezeichnetem Erhaltungszustand und mit einer seltenen, warmen, natürlichen rot-orangen Farbgebung. Zentralasien, entstanden um die Mitte des 19. Jahrhunderts oder im dritten Viertel des Jahrhunderts. Cm. 390 x 250. Der Kern des Gols ist mit Kleeblattmotiven wie bei den Salor verziert. Der Rahmen weist eine Kompositionsstruktur mit rautenförmigen Motiven auf, die kettenartig angeordnet sind. Die Kopfseiten mit flacher, sumakähnlicher Ornamentik sind typisch für die Region von Mazar i Sahrif und Kunduz im nordöstlichen Afghanistan. In sehr gutem Zustand, auch das Flor. Patina und Gebrauchsspuren, die dem Alter entsprechen. Natürliche Farben sind erhalten geblieben.
In Übereinstimmung mit den Bestimmungen des Neuen Kodex für Kulturgüter stellt das verkaufende Unternehmen gleichzeitig mit dem Verkauf eine detaillierte schriftliche fotografische Garantie für die Originalität und Herkunft der verkauften Werke aus. Die Daten, mit denen die Werke beschrieben werden und die dann in den schriftlichen Garantien enthalten sind, sind ausdrückliche Festlegungen, die aus sorgfältigen und dokumentierten technisch/historisch/künstlerischen Untersuchungen, einschließlich Gutachten, hervorgegangen sind.