Wien 1830-35 ca., Biedermeierzeit. Raffiniertes und praktisches Etagere in praktisch intaktem Zustand, fein furniert mit Nussbaumgefieder mit verspiegelten Platten, deren Maserung an die "Flamme" erinnert, wie sie für die hohe Wiener Ebenisterei der Biedermeierzeit typisch ist. In praktisch intaktem Zustand, konsolidiert und mit Schellacklackierung versehen, die mit musealer Standardtechnik auf der ersten Patina aufgetragen wurde; mit einer warmen, bernsteinfarbenen und hellen Farbe der Originalpatina, die sich im Laufe der Jahrhunderte auf dem luxuriösen hellen Nussbaumholz gebildet hat. Abmessungen: 140 cm hoch x 101 cm breit x 48 cm tief. Hervorragend geeignet für die Kombination mit modernen High-End-Einrichtungen in einem Ensemble von exklusiver Eleganz.
In Übereinstimmung mit den Bestimmungen des Neuen Kodex für Kulturgüter stellt das verkaufende Unternehmen gleichzeitig mit dem Verkauf eine detaillierte schriftliche Fotogarantie für die Originalität und Herkunft der verkauften Werke aus. Die Daten, mit denen die Werke beschrieben werden und die dann in den schriftlichen Garantien enthalten sind, sind ausdrückliche Festlegungen, die sich aus sorgfältigen und dokumentierten technisch/historisch/künstlerischen Untersuchungen, einschließlich Gutachten, ergeben.