(QR644)
Die Kategorie der antiken Gemälde präsentiert ein schönes Porträt einer Gruppe elegant gekleideter Personen,
während sie in einem Park Schach spielen, ein Ölgemälde auf Leinwand,
aus der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Italienische Antiquität.
Es handelt sich um ein Porträt, das die adelige Gesellschaft Frankreichs im 19. Jahrhundert darstellt, die in ihrer Freizeit
spielt und in Kleidung aus dem 19. Jahrhundert spaziert.
Das Werk ist datiert 1883 und signiert unten rechts mit F. Baratti Paris, ein italienischer Maler von Genrestücken,
Szenen aus dem städtischen Milieu und Orientalist.
Filippo Baratti (1846-1936) wurde in Triest geboren, aber über sein Leben ist wenig bekannt. Bekannt ist, dass er 1868
ein Gemälde auf der Ausstellung der Schönen Künste in Mailand ausstellte. Viele Ausstellungen wurden von ihm von 1869 bis 1872
bei der "Società Promatirice di Bella Arte" in Turin veranstaltet. Viele Werke dieses Künstlers haben ein orientalistisches Thema und
er wurde einer der Hauptvertreter dieses Stils in Italien. Er lebte zwischen 1870 und 1880 in Paris,
dann 5 Jahre in London, wo er begann, Stadtlandschaften zu malen.
Anschließend kehrte er nach Paris zurück, wo er bis zum Ende des 19. Jahrhunderts blieb.
Das antike Gemälde ist mit einem vergoldeten Rahmen aus dem 19. Jahrhundert versehen.
Der Rahmen und das Ölgemälde sind sorgfältig und professionell restauriert.
www.bisgart.com
Bisgart Sammlung
Bibliografie: E. Bénézit. Dictionnaire Des Peintres Sculptures Dessinateurs et Graveurs.
***
Leinwandgröße: 52 x 31 cm
Größe mit Rahmen: 69,5 x 48 cm
Tiefe: 6 cm
Gewicht: 4,8 kg
Restauriertes Gemälde | Italienischer Ursprung | 19. Jahrhundert | Italienische Antiquität | Antike Gemälde | Italienische Schule