Interessantes und seltenes lackiertes Möbelstück aus dem 18. Jahrhundert im Stil des Neoklassizismus, in bewundernswert gutem Erhaltungszustand mit nur leichten, lokal begrenzten malerischen Ergänzungen. Patina und Gebrauchsspuren entsprechen dem Alter. Österreichisches Kaiserreich, um 1770. Fein bemalt mit neoklassizistischen Motiven, unter denen besonders die auffälligen Girlanden in "Altgrün" hervorstechen. Schlichte Eleganz und abgeschrägte Seiten. Breite 128 cm, Höhe 84 cm, Tiefe 74 cm. Eine ähnliche Kommode befindet sich im Schloss Liechtenstein in Valtice, Südmähren (70 km nördlich von Wien). In Übereinstimmung mit den Bestimmungen des Neuen Kodex für Kulturgüter stellt das verkaufende Unternehmen gleichzeitig mit dem Verkauf eine detaillierte schriftliche Fotogarantie für die Originalität und Herkunft der verkauften Werke aus. Die Daten, mit denen die Werke beschrieben und anschließend in den schriftlichen Garantien enthalten sind, sind Ausdruck von genauen und dokumentierten technisch/historisch/künstlerischen Untersuchungen, einschließlich begutachtungsrelevanter Aspekte.