Dieser wunderschöne italienische Designtisch "mit Spinnenbeinen" ist ein Werk von Carlo De Carli. Er wurde in den 1950er Jahren hergestellt und das Gestell des Tisches erinnert an Sattelbeine, daher der Name "Ragno" oder "Spider Table".
Ein außergewöhnliches Stück, das jeder modernen Einrichtung Originalität und Charakter verleiht.
Holzgestell und runde Platte aus Klarglas.
Der "Ragno"-Tisch ist eines der bekanntesten Projekte des italienischen Architekten und Designers Carlo de Carli (1910 - 1999). Anfang der 1930er Jahre studierte De Carli Architektur und Design am Polytechnikum in Mailand und arbeitete anschließend eng mit Giò Ponti zusammen. Diese Zusammenarbeit prägte die Sichtweise und den Ansatz von Carlo de Carli, der später sein eigenes Studio in Mailand gründete. Sein ausgeprägtes Gespür für moderne Materialien und seine Experimentierfreudigkeit leisteten einen wichtigen Beitrag zur Architektur und zum Design der Nachkriegszeit. Seine Entwürfe wurden von namhaften Herstellern wie Cassina realisiert.
H 52 cm - Durchmesser 68 cm.