Sechs neoklassizistische Stühle aus lackiertem Holz, Turin, Ende des 18. Jahrhunderts
Maße: 4 Hocker: L 47 x 47 x H Sitzfläche 52; 2 Bänke: L 82 x 46,5 x H Sitzfläche 52
Preis: Verhandlungsbasis
Dem Objekt liegt ein Echtheitszertifikat bei.
Die sechs Sitzgelegenheiten bestehen aus vier Hockern und zwei Bänken, die in Turin in der neoklassizistischen Epoche gegen Ende des 18. Jahrhunderts gefertigt wurden. Die Struktur ist aus Holz, lackiert in Ockergelb, Himmelblau und Elfenbeinweiß. Alle Sitzgelegenheiten weisen eine Schnitzerei auf, die erhabene Rahmen bildet, die das Band unter der Sitzfläche dekorieren und Bewegung verleihen. Die Beine entspringen einem Element mit einer doppelten abgeflachten Kugel, von der das kannelierte und umgekehrt kegelförmige Bein ausgeht. Sie sind an allen vier Seiten verarbeitet und können daher in der Mitte von Räumen platziert werden, ohne unbedingt an Wänden stehen zu müssen. Es handelt sich um ein ziemlich seltenes Ensemble auf dem Markt, da es aus so vielen Sitzgelegenheiten besteht. Sehr elegant und dekorativ, gekennzeichnet durch eine angenehme helle Farbgebung, lassen sie sich leicht in verschiedene Umgebungen integrieren, wie z. B. Eingänge und Flure, Wohnzimmer und Arbeitszimmer oder Schlafzimmer. Der neoklassizistische Stil passt zudem sehr gut zu antiken oder modernen Möbeln.